Gästebuch


Neuer Eintrag - 157 Einträge | Seite: [1][2][3][4][5][6]...[16]



H. Bode
11.09.2017, 12:33 Uhr
Guten Tag,

Sie haben mich mit Ihrer Website bisher extrem bei Uhrenbestimmungen unterstützt. Unter dem Link http://www.mikrolisk.de/show.php?site=280&suchwort=t&searchWhere=all&searchMode=exact&id=2#sucheMarker

stieß ich auf der Suche nach einer Bildmarke mit antikem T auf die kyrillische Schreibweise des H. Moser. Da die russische Sprache kein "H" kennt bedient man sich des kyrillischen "G", dieses stellt sich uns als als lateinisches "T" mit fehlendem linken Teil des waagerechten Striches dar. So wird der deutsche Name "Hermann" im Russischen "Germann" gesprochen und geschrieben.
Herzliche Grüße aus dem Harz
H. Bode




John o keeffe
06.06.2017, 23:34 Uhr
congratulations on your site , it is a fantastic resource , very well done.




Anke
18.05.2017, 21:13 Uhr
Habe hier schon sehr viele nützliche Informationen gefunden. Herzlichen Dank!




Peter
18.04.2017, 05:25 Uhr
Bei meiner Suche nach alten deutschen Schriften kam ich auf deine Seite. Du hast die Historie in super-kurzer Form auf den Punkt gebracht - klasse!
Schriftzeichen sind keine unbedeutende Nebensache. Die Schrift verbindet die nachfolgende Generation mit ihrer eigenen Kultur(-geschichte). Unsere Kinder müssen unserer Vorfahren Schriften lesen lernen, sonst können sie weder Kants oder Leibnitz Aufzeichnungen entziffern noch die (z.B. Kriegs-) Liebesbriefe ihrer Großeltern.




Oxana
07.04.2017, 15:56 Uhr
...ich fange auch gerade an Uhren zu sammeln und bin dir auch sehr dankbar für die Infos! Ich finde die Seite auch sehr hilfreich und bin jetzt gut vorbereitet meine erste antike Taschenuhr zu kaufen.
Liebe Grüße,
Oxana




Karin Buttigieg
16.02.2017, 11:59 Uhr
Ich habe gerade eine kleine Spende gesendet weil ich Ihre Seite einfach so wunderbar und nützlich finde. Es ist nicht viel, aber Kleinvieh macht auch Mist.
Ich bin ein ganz neuer Sammler und versuche mir die Kenntnisse, die man braucht, Stück für Stück anzueignen und zu lesen. Ich habe einige alte, kaputte Taschenuhren und möchte mich daran üben, um auch mehr über Uhren zu verstehen. Ihre Seite ist einfach phenomenal!
viele Grüße
Karin




Jan Schütze
10.02.2017, 21:06 Uhr
Unglaublich ! Nicht zu fassen, was für Mühe Du investiert hast, um die beste Spezial-Taschen-uhrseit aller Zeiten zu bauen. Die Faszination teilen wir und die Leidenschaft, sie zu tragen. Aber ich kann nur Landarzt.
Vielen Dank und Gruß aus der Lüneburger Heide. Jan




Christoph Becker
13.01.2017, 15:04 Uhr
Hallo,
das ist ja die tollste Internetseite die ich über das Thema Taschenuhren gefunden habe.
Super viel Info und dann noch extra was über Rasiermesser - da beschäftige ich mich gerade neu mit.
Die Seite werde ich wohl noch öfter besuchen.
Vielen Dank dafür und meinen Respekt
Grüße
Christoph Becker




Jesus Maria Garcia Guerra
18.11.2016, 21:10 Uhr
Dear Sr;
Thank you for responding to the origin of the brand "Superbia" I have seen on your page.
Best regards from friend from Seville, Spain




Albert Diemberger
03.11.2016, 07:03 Uhr
Guten Tag!

Ich habe zwar schon mehrfach gestöbert, um etwas über Taschenuhren zu erfahren, Ihre Website aber jetzt erst entdeckt, und bin - vorläufig - einmal nur "baff".
Danke, für diese schöne Internetseite. Danke, für Ihre Mühe. Ich muss erst in´s Detail gehen, um sie würdigen zu können.

Nur soviel: Ich habe eine Menge schöner, auch teurer Armbanduhren, die mir beim Tragen allesamt auf die Nerven gehen. Sie kennen das, und es ist mir gelungen mich an das Regulieren einer Omega TU, gekauft 1962, heranzutasten, so dass sie - auch beim Tragen - kaum 2 sek. täglich von der richtigen Zeit abweicht. Passende Trageketten habe ich auch noch gefunden, im eigenen Bereich. Endlich habe ich die Uhr, von der ich ein Lebtag lang geträumt hatte.

Liebe Grüsse aus Österreich.





Letztes Datenbank-Update am 19.01.2021