





















Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
---|---|---|---|
E / Election / Grand Prix / Berne 1914 | ![]() | L. Braunschweig / Election SA | Uhren, Uhrenteile, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 14.11.1914 |
E Elite | Kaufhof AG | Köln, Deutschland | |
E Esa | Ebosa SA | Grenchen, Schweiz; registriert am 18.7.1958 | |
E.F. | Eugen Frischknecht | Basel, Schweiz; registriert am 30.8.1934 | |
E F (im Schild mit Kleeblatt/Blume) | ![]() | Ernst Frischknecht | Gehäuse; St.-Gallen, Schweiz; registriert am 21.7.1934 |
E.F. (auf Schild) | Emile Fiebiger | Genf, Schweiz; registriert 1891 | |
E.F. (auf Haus) | ![]() | Edouard Freiburghaus | Kleinuhren, Uhrenteile; Courtelary, Schweiz; registriert am 6.12.1887 |
E.F. & Co. | Ferdinand Bourquin | St. Imier, Schweiz | |
E.F.B. (im Oval) | ![]() | Ed. Kummer SA / Fabrique d'Ebauches Bettlach SA | Bettlach, Schweiz; registriert am 23.12.1932 |
E F C (in Kreisen) | ![]() | Ernest Francillon & Cie. / Longines Watch Co. SA | Taschenuhren, Uhrwerke, Gehäuse; St.-Imier, Schweiz; registriert am 11.9.1894 |
E. F.Co. | Ernest Francillon & Cie. / Longines Watch Co. SA | Uhrwerke, Gehäuse; St.-Imier, Schweiz; registriert am 1.7.1935 | |
E F Co / Longines (im Kreis mit geflügelter Sanduhr) | ![]() | Ernest Francillon & Cie. / Longines Watch Co. SA | Uhrwerke, Gehäuse; St.-Imier, Schweiz; registriert am 27.5.1889 |
E F I | Gertrud Fischer | Zürich, Schweiz | |
E. Farcot / M.F. / Fot. Btw. / 3 R. des Trois-Bornes Paris (mit Schild, Stern und Anker) | ![]() | Eugene Farcot | Pendulen; Paris, Frankreich; um 1870 |
E. Fr. M (im Kreis) | ![]() | Franz Morat | Uhrwerke; Eisenbach, Deutschland; gegründet 1912 |
E. Francillon Longines Suisse (mit geflügelter Sanduhr) | ![]() | Ernest Francillon & Cie. / Longines Watch Co. SA | Uhrwerke, Gehäuse; St.-Imier, Schweiz; registriert am 1.11.1880 |
E.G. | Ed(ouard) Gagnebin & Cie. | Tramelan/Dessus, Schweiz | |
E.G. | Emil Grädel | Gold- und Silberwaren, Uhren; Huttwil, Schweiz; registriert am 11.12.1935 | |
E.G. | Emile Gander & Fils | La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 19.2.1931 | |
E G | Enrico Graf | Lugano, Schweiz | |
E G (im Rahmen) | Manufacture de boites de montres Edgar Grimm SA | Gehäuse; St.-Ursanne, Schweiz; registriert am 9.2.1960 | |
E.G (im Rechteck) | ![]() | E. Gäckle & Co. / Interco Uhrenfabrik | Rohwerke, Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland; ca. 1907 bis um 1960 |
E G (mit Pfeil) | ![]() | Emile Geiser, successeur de Charles Robert | Federn; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 17.8.1923 |
E G (in Raute) | ![]() | Emile Gander & Fils | La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 5.9.1908 |
E.G. (mit Figur) | Fabrique d'Horlogerie Erguel SA | Le Locle, Sonvilier und La Chaux-de-Fonds, Schweiz | |
E.G. (im Oval) | ![]() | Eugen Gauß | Pforzheim, Deutschland |
E G (mit Pflanze/Ast/Zweig) | ![]() | Emile Gander | Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 21.2.1887 |
E.G.I.M.A. (im Rechteck) | ![]() | A. Kenel-Dubail | Uhren, Uhrenartikel; Paris, Frankreich; registriert am 16.5.1913 |
E.G.M. | Erwin Girard SA | Moutier, Schweiz; registriert am 11.6.1940 | |
E.G.T. (auf Rechteck mit Mondgesicht) | ![]() | Edouard Gagnebin & Cie. | Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; Tramelan/Dessus, Schweiz; registriert am 15.5.1893 |
E G Z (in Frakturschrift) | Ernst Georg Zimmermann | Metallwaren, Marmor- und Onixuhren; Hanau, Deutschland; gegründet 1842 | |
E.G.Z. | Serpens - Elektrizitäts AG | Elektrische Uhren, Uhrenteile, Handel; Berlin-Charlottenburg, Deutschland | |
E.G. Zimmermann 14002 / Carpe Diem (im Kreis / Wagenrad mit Hämmern, Zirkel und Winkel und Banner) | ![]() | Ernst Georg Zimmermann | Metallwaren, Uhren; Hanau, Deutschland; gegründet 1842 |
E.G. Zimmermann Verlag (in Achteck) | ![]() | Ernst Georg Zimmermann | Metallwaren, Uhren; Hanau, Deutschland; gegründet 1842 |
E. Gübelin | ![]() | Edouard Gübelin | Kleinuhren, Uhrenteile; Genf, Biel und Luzern, Schweiz; registriert am 24.6.1944 |
E. Gübelin | Gübelin Fils SA | Luzern, Schweiz; registriert am 5.8.1944 | |
E.H. | Emil Hettler | Uhrenbroschen; Pforzheim, Deutschland; gegründet 1888, bis ca. 1904 | |
E.H. | Edouard Heuer & Co. SA / Heuer / Tag-Heuer | Biel, Schweiz; New York, USA | |
E.H. | Emil Hofmann | Langereihe 29, Hamburg, Deutschland; Hersteller von Aufzugsfedern | |
E.H. (mit Lorbeer) | ![]() | Engelbert Hettich / Hettich & King | Großuhren; Villingen, Deutschland; um 1895 bis 1899 |
E H (mit drei Kornähren und Sichel) | ![]() | Edouard Hentzi | Uhrwerke, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 22.6.1887 |
E.H (im Dreieck) | ![]() | Hattori Eikichi | Japan |
E H (mit Engel und Aufzugsfeder/Spirale) | ![]() | Les Fils de Etienne Hofmann SARL | Aufzugsfedern; Biel, Schweiz; registriert am 7.2.1927 |
E. H. & Co. | ![]() | E. Howard & Co. | Boston (Roxbury), Massachusetts, USA; 1858-1903 |
E.H.F. | Edgar Henn | Furtwangen, Deutschland | |
E H F & Co. (mit Blume) | ![]() | Emile Huguenin Fils & Cie. | Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 6.6.1896 |
E.H. Flint | E.H. Flint | Cincinnati, Ohio, USA; 1877-1879 | |
E.H.-H. | Emil Hofmann | Langereihe 29, Hamburg, Deutschland; Hersteller von Aufzugsfedern | |
E.H. / Roundly (im runden Hufeisen) | ![]() | Fritz Moeri, successeur de Moeri & Jeanneret | Uhren, Uhrenteile; St.-Imier, Schweiz; registriert am 18.8.1906 |
E H / Trade-Mark (mit Engel und Aufzugsfeder/Spirale) | ![]() | Les Fils de Etienne Hofmann SARL | Aufzugsfedern; Biel, Schweiz; registriert am 7.2.1927 |
E. Howard & Co. | E. Howard & Co. | Boston (Roxbury), Massachusetts, USA; 1858-1903 | |
E. Howard & Co. | ![]() | E. Howard Watch Co. | Kleinuhren, Gehäuse, Uhrwerke; Riverside (NJ), USA; registriert am 24.4.1905 |
E. Howard & Co. | Howard & Rice | Roxbury, Massachusetts, USA; 1857-1858 | |
E. Howard & Co., Boston | Waltham Watch Co. | Waltham, USA | |
E. Howard Watch Co. | ![]() | E. Howard Watch Co. | Kleinuhren, Gehäuse, Uhrwerke; Riverside (NJ), USA; registriert am 24.4.1905 |
E. Huguenin | Henry Blank & Co. | Kleinuhren, Uhrenteile; Newark, New Jersey, USA; registriert am 25.9.1923 | |
E. Humbert / Pourtales / Locle (mit zwei Schilden im Hosenbandorden) | Ernest Humbert Droz | Le Locle, Schweiz; registriert am 24.3.1881 | |
E. Humbert / Pourtales / Locle (mit Wappen, Ritterhelm, Stern) | ![]() | Ernest Humbert Droz | Le Locle, Schweiz; registriert am 24.3.1881 |
E. I. / ??? (in Quadraten mit Dreieck) | ![]() | E. Imhauser | 206 Broadway, New York, USA |
E. I. / Trade Mark (in Quadraten mit Dreieck) | ![]() | E. Imhauser | 206 Broadway, New York, USA |
E. Ingraham Co. | E. Ingraham Co. | Bristol, Conneticut, USA; 1912-1968 | |
E J | Etablissement Ed. Jaeger | Levallois-Perret, Frankreich | |
E J (in Raute mit Sanduhr) | ![]() | SA Etablissement Ed. Jaeger | Uhren, Uhrenteile; Levallois-Perret, Frankreich; registriert am 13.9.1934 |
E.J (im Oval mit Kreis im Stern / mit Verzierungen) | ![]() | E. Jacquat Fils | Uhren, Uhrenteile; Villars-sur-Fontenais, Schweiz; registriert am 12.4.1898 |
E.J. (im Oval) | ![]() | Manufacture de Montres Bulla / Emile Juillard SA | Porrentruy, Schweiz |
E J / Deposee (auf Münze/im Kreis mit Libelle) | ![]() | J.-E. Juillard / Emile Juillard | Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; Porrentruy, Schweiz; registriert am 27.4.1886 |
E J / Deposee / Tilleul (auf 2 Münzen mit Libelle und Zweig/Ast) | ![]() | J.-E. Juillard / Emile Juillard | Uhrwerke, Gehäuse; Porrentruy, Schweiz; registriert am 27.4.1886 |
E.J.LD | Miramar SA | Genf, Schweiz | |
E.J.S. (mit Stern im Kreis) | ![]() | Ed. & J. Sandoz | Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; Le Locle, Schweiz; registriert am 9.3.1892 |
E J U (in Kreisen mit Linien) | ![]() | Erhard Jauch Uhrenfabrik | Schwenningen, Deutschland; registriert am 17.4.1954 |
E.J. Williams | Cornell Watch Co. | Kleinuhren; Chicago, Illinois, USA (1870-1874) bzw. San Francisco, California, USA (1875-1876) | |
E. Jacot & Cie (im Schild mit Zier) | ![]() | Borel & Courvoisier | Uhrwerke und Gehäuse; Neuchâtel, Schweiz; registriert am 1.11.1880 |
E. Joyeux | Erich Fröhlich / Fricona Uhrenfabrik / Uhrenfabrik Efrico | Quarzarmbanduhren; Conweiler (Straubenhardt), Deutschland | |
E.K. | Eckhard & Kleim | Hanau, Deutschland | |
E.K. | Kodak-Pathé SA | Paris, Frankreich | |
E.K. | Philippe Kehrer | La Chaux-de-Fonds, Schweiz | |
E.K. | Engelbert Klausmann | Handel, Werkzeuge; Mannheim, Deutschland; um 1925/1942 | |
E.K. (im Rechteck) | ![]() | Edmond Kehrer | La Chaux-de-Fonds, Schweiz |
E.K.A. | Edmond Kehrer | La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 17.8.1945 | |
E.K.B. | Fabrique d'Horlogerie Ed. Kummer | Kleinuhren, Uhrenteile, Schmuck; Bettlach, Schweiz; registriert am 5.4.1934 | |
E K B (in Sechecken) | ![]() | Fabrique d'Horlogerie Ed. Kummer | Kleinuhren, Uhrenteile, Schmuck; Bettlach, Schweiz; registriert am 26.12.1912 |
E.K.C. | Kodak-Pathé SA | Paris, Frankreich | |
E K G (in verbundenen Kreisen) | ![]() | Emile Knup | Genf, Schweiz; Marke 1911 an Armand Schmid weitergegeben |
E K G (in verbundenen Kreisen) | ![]() | Armand Schmid | Uhren, Uhrenteile; Genf, Schweiz; registriert am 29.7.1911 |
E K G (auf Würfel) | ![]() | Emile Knup | Genf, Schweiz; Marke 1911 an Armand Schmid weitergegeben |
E K G (auf Würfel) | ![]() | Armand Schmid | Uhren, Uhrenteile; Genf, Schweiz; registriert am 29.7.1911 |
E.K. P. (im Dreieck mit Sternen/Strahlen) | ![]() | Eugen Kett | Pforzheim, Deutschland |
E.K.S. | Emil Kofmehl | Zürich, Schweiz; registriert am 25.4.1935 | |
E.L. | Eduard Loss | Stuttgart, Deutschland | |
E.L. | Emile Leuthold | Silber- und Goldbarren; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 10.12.1926 | |
E.L. / Swiss Made / 521 (im Kreis mit Krone) | ![]() | Theodore Schaedeli | Uhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 9.8.1912 |
E-L-O (mit Blitz) | ![]() | Electric Auto-Lite Company | Zeitsysteme; Toledo (OH), USA; registriert am 27.1.1932 |
E.L.S. (mit Sonne und Berg / Hügel und Strahlen als Dreieck) | ![]() | Erhard Lauterbach | Sonneberg, Deutschland |
E M (im Oval mit Rose) | ![]() | Emile Monnier | Taschenuhren; Pfetterhausen (Oberelsaß), Deutschland; um 1898 |
E.M. (mit arabischen Schriftzeichen) | ![]() | James Richard | Uhrwerke, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 8.7.1890 |
E M (mit Bär) | ![]() | Ette & Mischke | Berlin, Deutschland; Uhrenfabrik und -handlung, tätig zwischen 1871 und 1930. Um 1890 wurden auch Großuhren gefertigt. |
E.M. & Co. | Maurice & Co. | Paris, Frankreich; um 1870 | |
E.M.R.St.I. / El Cid (im Kreis mit Schild/Rüstung? und Kreuz) | ![]() | Emile Moeri-Rufer | Uhren, Uhrenteile; St.-Imier, Schweiz; registriert am 3.10.1900 |
E.M.S.A. | Eugene Meylan SA | Biel, Schweiz | |
E. Mathey-Tissot & Co. SA | E. Mathey-Tissot & Co. SA | Ponts-de-Martel, Schweiz; registriert am 29.5.1961 |
3126 Einträgen gefunden, angezeigt werden die Einträge Nr. 101 bis 200.