





















Suchergebnisse für "Hahn" als ganzes Wort:
Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
---|---|---|---|
A.B.Lyss (mit Hahn) | Aeby, Bellenot & Co. / Societe anonyme des usines Aeby, Bellenot & Co. | Uhren; Biel und Lyss, Schweiz | |
A B / Trademark / Lyss (mit Hahn) | ![]() | Aeby, Bellenot & Cie. | Uhrmacherbedarf; Biel und Lyss, Schweiz; registriert am 24.11.1892 |
Alerion / Marque Deposee (im Kreis mit Auerhahn?) | ![]() | Gutmann & Cie. / Jacob Gutmann | Kleinuhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 10.10.1903 |
Arcturus | Charles Hahn | Le Landeron, Schweiz; registriert am 18.5.1933 | |
Assa / A. Schild S.A. / Grenchen (im Oval mit Hahn im Rechteck) | ![]() | Adolph Schild / A. Schild AG | Wecker; Grenchen, Schweiz; gegründet 1850; registriert am 21.11.1946 |
Beco (mit Hahn/Gockel und Taschenuhr im Rechteck) | ![]() | Bergeron & Co. | Uhren, Uhrenteile; Biel, Schweiz; registriert am 15.3.1917 |
Beco (mit Hahn/Gockel und Taschenuhr im Rechteck) | ![]() | Bergeron & Co. | Uhren, Uhrenteile; Biel, Schweiz; registriert am 15.3.1917 |
Booshahn's Pyro-Email | Boos & Hahn | Emailleschilder, Emaillearbeiten; Offenburg, später Ortenberg, Deutschland | |
Brevete (mit Hahn) | ![]() | Japy Freres & Cie. | Beaucourt und Besançon, Frankreich |
C.Hahn et Co (mit Hahn) | ![]() | Charles Hahn & Cie. / Landeron | Kleinuhren, Uhrenteile; Landeron, Schweiz; registriert am 17.10.1898 |
C S (im Oval mit Hahn/Gockel) | ![]() | Cesar Steiner | Uhrenteile; Les Ponts-de-Martel, Schweiz; registriert am 1.9.1914 |
Chrono-Roy | Charles Hahn & Cie. / Fabrique d'Horlogerie de Landeron SA | Le Landeron, Schweiz; registriert am 5.9.1945 | |
Chrono-Roy | Charles Hahn-Burger | Uhren, Uhrenteile; Neuchâtel, Schweiz; registriert am 5.9.1945 | |
Chrono-Roy (mit Krone) | ![]() | Charles Hahn-Burger | Uhren, Uhrenteile; Neuchâtel, Schweiz; registriert am 5.9.1945 |
Chronometre Wallon / Wallon Toujours (im Kreis mit Hahn/Gockel) | ![]() | Les Fils de Jacques Meyer | Uhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 13.10.1913 |
Concordia | Hamacher & Hahn / Concordia, Deutsch-Schweizer Uhrenfabrikations- und Handelsgesellschaft mbH | Handel von Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland; registriert am 10.8.1912 | |
Copernicus | Hamacher & Hahn | Handel von Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland; registriert am 12.9.1907 | |
Copernikus | Hamacher & Hahn | Handel von Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland; registriert am 12.9.1907 | |
Dora | Hamacher & Hahn | Handel von Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland | |
Doretta | Hamacher & Hahn | Handel von Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland | |
Doro-Dora-Doretta | Hamacher & Hahn | Handel von Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland | |
Eingetragene Schutzmarke (mit Auerhahn/Vogel im Rechteck) | ![]() | Schramberger Uhrfedernfabrik GmbH | Schramberg, Deutschland; registriert am 6.6.1905 |
Fasö (im Hemmungsrad/Ankerrad mit Auerhahn/Vogel) | ![]() | Josef Faller Söhne | Triberg, Deutschland; registriert am 9.9.1953 |
Gallus | Charles Hahn | Uhrwerke, Zifferblätter; Le Landeron, Schweiz; registriert am 1.5.1936 | |
Gauloise (auf Banner mit Hahn und Taschenuhr) | ![]() | Japy Freres | Kleinuhren, Uhrenteile, Taschenuhren, Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; (eigentlich in Besançon, Frankreich; hier:) La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 6.12.1888 |
Genève / C D (mit zwei Hähnen, Stab mit Schlangen, Banner) | ![]() | C. Degallier | Uhrwerke, Gehäuse; Genf, Schweiz; registriert am 7.9.1887 |
Germania / TH (ineinander, mit Frau, Schild) | ![]() | Theodor Hahn | Wecker; Stuttgart, Deutschland; gegründet 1868, 1895 an Anton Meyer verkauft |
H (in Form eines Hahns mit Rahmen) | ![]() | Emil Hubbuch | Pforzheim, Deutschland |
H & H / D (im Schild) | ![]() | Hamacher & Hahn | Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland |
Hahn | ![]() | Charles Hahn & Cie. / Landeron | Kleinuhren, Uhrenteile; Landeron, Schweiz; registriert am 17.10.1898 |
Hahn (mit Hahn) | ![]() | Charles Hahn & Cie. / Landeron | Kleinuhren, Uhrenteile; Landeron, Schweiz; registriert am 17.10.1898 |
Hahn (mit Auerhahn) | ![]() | Zeiss Ikon AG | Chronographen; Dresden, Deutschland; registriert am 12.3.1928 |
Hahn Depose | ![]() | Charles Hahn & Cie. / Landeron | Kleinuhren, Uhrenteile; Landeron, Schweiz; registriert am 17.10.1898 |
Hahn / Landeron | ![]() | Charles Hahn & Cie. / Landeron | Kleinuhren, Uhrenteile; Landeron, Schweiz |
Hahn / Landeron (mit Hahn) | ![]() | Charles Hahn & Cie. / Landeron | Kleinuhren, Uhrenteile; Landeron, Schweiz; registriert am 17.10.1898 |
Hahn Marke (mit Hahn) | ![]() | Charles Hahn & Cie. / Landeron | Kleinuhren, Uhrenteile; Landeron, Schweiz |
Hamacher & Hahn | Hamacher & Hahn | Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland; registriert am 14.2.1912 | |
Hennuhr (mit Dreieck, Uhr und Henne) | ![]() | K. Henneberg | Standuhren-Großhandlung; Uferstr. 20, Leipzig, Deutschland |
Hubert Herr / Trade Mark (mit Vogel / Auerhahn und Uhr) | ![]() | Uhrenfabrik Hubert Herr | Triberg, Deutschland |
Ideal | Hamacher & Hahn | Handel von Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland | |
Ideal (im Banner mit Hahn) | ![]() | A. Champod-Junod | Zifferblätter; Fleurier, Schweiz; registriert am 10.2.1912 |
Ideal (mit Lorbeerkranz) | ![]() | Hamacher & Hahn | Handel von Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland; registriert am 10.8.1912 |
J U C / Trade Mark (im Kreis mit Auerhahn und Sternen) | ![]() | J. Ullmann | Uhrwerke, Gehäuse, Uhren; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 1.5.1896 |
Jaz (mit Vogel/Hahn) | ![]() | Compagnie Industrielle de Mécanique Horlogère | Uhren, Gold- und Silberwaren; Paris, Frankreich; registriert am 15.5.1950 |
Jaz (mit Vogel/Hahn) | ![]() | Garant Uhrenfabrik GmbH | Wecker; Sipplingen, Deutschland; um 1967; unter dieser Marke nur Vertrieb der Favre-Leuba-Jaz-Wecker |
Jdeal (mit Lorbeerkranz) | ![]() | Hamacher & Hahn / Concordia, Deutsch-Schweizer Uhrenfabrikations- und Handelsgesellschaft | Handel von Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland; registriert am 10.8.1912 |
JFC Gauloise (mit Hahn) | Japy Freres | La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert 1888, ab 1889 nicht mehr verwendet | |
Jofa (im Zahnrad/Hemmungsrad mit Auerhahn/Vogel) | ![]() | Josef Faller Söhne | Triberg, Deutschland |
La Commerciale (auf Banner mit Auerhahn/Vogel) | ![]() | Aurele Voumard | Uhren, Uhrenteile; Tramelan-Dessus, Schweiz; registriert am 15.12.1919 |
Landeron | Charles Hahn / Landeron SA / Ebauches SA | Landeron und Neuchâtel, Schweiz | |
Landeron (mit Hahn) | ![]() | Charles Hahn & Cie. / Landeron | Kleinuhren, Uhrenteile; Landeron, Schweiz; registriert am 17.10.1898 |
LCHCO | ![]() | Charles Hahn & Cie. / Fabrique d'Ebauches du Landeron | Uhren, Ebauches; Le Landeron, Schweiz; registriert am 3.6.1921 |
Lipsia | Alfred Hahn | Elektrische Uhren und Verkauf; Neumarkt, Leipzig, Deutschland; gegründet 1896 bis ca. 1929 | |
Marque de Fabrique (mit Vogel / Rebhuhn/Hahn/Gockel) | ![]() | Geismar & Cie. | Besançon, Frankreich |
Nassau Watch Co. | Charles Hahn & Cie. / Landeron | Taschenuhren; Landeron, Schweiz | |
Peter Henlein (mit Hahn mit Krone und Ring mit Edelstein) | ![]() | Fritz Otto Bernstein | Wiesbaden, Deutschland; registriert am 20.4.1906 |
Peweta (mit Hahn und Taschenuhr) | ![]() | Prien & Wittern | Export von Uhren; Hamburg, Deutschland; registriert am 17.3.1922 |
Peweta (mit Hahn und Wecker) | ![]() | Prien & Wittern | Export von Uhren; Hamburg, Deutschland; registriert am 17.3.1922 |
Peweta (mit Hahn und Wecker) | ![]() | Prien & Wittern | Export von Uhren; Hamburg, Deutschland; registriert am 17.3.1922 |
PH | Peter Hahn AG | Frauenfeld, Schweiz | |
Pyro-Email | Boos & Hahn | Emailleschilder, Emaillearbeiten; Offenburg, später Ortenberg, Deutschland | |
R S H (mit Auerhahn und Baumstamm im Kreis) | ![]() | Uhrenfabrik Robert Herr KG | Uhren, Uhrenteile; Schonach, Deutschland; registriert am 19.11.1952 |
Rectal | Fabrique de Ressorts de montres Rectal / J. Hahn | Federn; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 22.2.1924 | |
Rehba (mit Hahn/Gockel, Halbkreis/Sonne mit Strahlen) | ![]() | Rehba SA | Wecker, Pendulen; St.-Imier, Schweiz; registriert am 18.5.1946 |
RH (in Raute auf Gongbefestigung) | Manufacture Francaise d'Armes et Cycles de St. Ettiene | St. Ettiene, Frankreich; RH steht für Reynaldo Hahn | |
SIA (mit Auerhahn im Kreis) | ![]() | Schwarzwald-Industrie-Ausstellung GmbH | Freiburg i.Br., Deutschland |
Sirius | Hamacher & Hahn | Handel von Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland | |
Sirius (mit Stern) | ![]() | Hamacher & Hahn | Handel von Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland |
Still / Weckt / Stop / Alarm (mit Mond, Glocke, Huhn / Hahn, Hund, Kanone) | ![]() | Kienzle GmbH / Kienzle Uhrenfabriken AG | Uhren, Uhrenteile; Schwenningen, Deutschland; registriert am 23.10.1925 |
Sun Dial | H.F. Hahn & Co. | Chicago (IL), USA | |
Talisman | Hamacher & Hahn / Concordia / Deutsch-Schweizer Uhrenfabrikations- und Handelsgesellschaft mbH | Handel von Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland; registriert am 9.8.1924 | |
TH (übereinander, mit Hahn im Quadrat) | ![]() | Theodor Hahn | Stuttgart, Deutschland; gegründet 1868, 1895 an Anton Meyer verkauft |
TH (ineinander im Kreis) | ![]() | Theodor Hahn | Stuttgart, Deutschland; gegründet 1868, 1895 an Anton Meyer verkauft |
The North-Western Special | H.F. Hahn & Co. | Kleinuhren, Uhrwerke; Chicago (IL), USA; registriert am 1.3.1902 | |
Tobias | Hamacher & Hahn / Concordia, Deutsch-Schweizer Uhrenfabrikations- und Handelsgesellschaft mbH | Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland | |
Tobias (mit Hahn) | ![]() | Hamacher & Hahn / Concordia, Deutsch-Schweizer Uhrenfabrikations- und Handelsgesellschaft mbH | Uhren und Schmuck; Dortmund, Deutschland |
Tornos / Produits Suisses / Marque Deposee (im Schild mit Hahn/Gockel und Schrauben) | ![]() | Fabrique de machines Moutier / Schweizer Automatenwerke Moutier, Boy de la Tour & Mergel | Maschinen, Automaten; Moutier, Schweiz; registriert am 5.7.1915 |
Trade Mark (mit Hahn) | ![]() | Aeby & Landry | Taschenuhrenwerke und -gehäuse; Madretsch, Schweiz; registriert am 25.4.1881 |
Trade Mark (mit Hahn) | ![]() | Aeby & Cie. | Taschenuhrenwerke und -gehäuse; Madretsch, Schweiz; registriert am 7.4.1888 |
Trade Mark (mit Hahn) | ![]() | Aeby, Bellenot & Cie. | Biel, Schweiz |
Trade Mark (mit Hahn auf Globus) | ![]() | Sato | Japan |
Trade Mark (mit Hahn und japanischen Schriftzeichen) | ![]() | Yamada | Japan |
Trade Mark (mit Vogel/Truthahn?/Adler?) | ![]() | Jacob Gutmann | Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 21.10.1889 |
Trade Mark / Auerhahn-Uhren / H H (mit Auerhahn, Tanne/Baum, Globus, Banner, Strahlen) | ![]() | Hubert Herr | Triberg, Deutschland |
Triunfo (mit Hahn auf Unruhkloben) | ![]() | Ed. & J. Sandoz | Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; Le Locle, Schweiz; registriert am 6.5.1890 |
Union | Hamacher & Hahn / Concordia, Deutsch-Schweizer Uhrenfabrikations- und Handelsgesellschaft mbH | Taschenuhren; Dortmund, Deutschland; registriert am 2.11.1907 | |
W.R.R.B. (auf Adler/Truthahn?/Vogel) | ![]() | W. Römer-Ritter | Gehäuse, Uhrwerke, Gold, Silber; Biel, Schweiz; registriert am 28.12.1878 |
W.R.R.B. / Renommée (auf Adler/Truthahn?/Vogel) | ![]() | W. Römer-Ritter | Gehäuse, Uhrwerke, Gold, Silber; Biel, Schweiz; registriert am 2.3.1887 |
Weatherproof (mit Hahn auf Kreuz / Wetterhahn) | ![]() | Hamilton Watch Co. | Kleinuhren; Lancaster (PA), USA; registriert am 1.8.1959 |
Weissco (im Dreieck mit Hahn) | ![]() | Weiss & Co. | Freiburg im Breisgau, Deutschland; registriert am 25.5.1921 |
Werner Deponirt (Hahn/Gockel) | ![]() | Carl Werner Uhrenfabrik | Villingen, Deutschland - Niederlassung in Innsbruck, Österreich; gegründet 1870 |
(Auerhahn/Vogel in Form) | ![]() | (Feingehaltsstempel) | Schweizer Silberstempel für 0,800er Silber, verwendet ab 1882 |
(Auerhahn/Vogel im Schild) | ![]() | Karl Kaltenbach & Söhne | Altensteig, Deutschland |
(Dom / Kirche mit Wetterhahn) | ![]() | Pinnacle Watch Co. Ltd. | Uhrenhersteller; 26 Hatton Garden, London, England; registriert am 1.12.1931 |
(Dreieck mit Punkt) | ![]() | J. Hahn / Fabrique de ressorts de montres Rectal | Federn; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 20.8.1923 |
(Hahn) | ![]() | Gaston Japy | Beaucourt, Fankreich |
(Hahn / Gockel) | ![]() | Jozsef Lang | Kleinuhren; Budapest, Ungarn; registriert am 1.11.1907 |
(Hahn / Gockel) | ![]() | C.E. Hahn & Co. | Kleinuhren, Gehäuse; Berlin, Deutschland |
(Hahn / Gockel) | ![]() | Theodor E. Hahn | Kleinuhren, Gehäuse; Lengenfeld, Deutschland |
(Hahn / Gockel) | ![]() | Theodor E. Hahn | Kleinuhren, Gehäuse, Turm-/Hof- und Straßenuhren; Lengenfeld, Deutschland |
Gehe zu Seite...1 2
127 Treffer in insgesamt 58733 Einträgen gefunden, angezeigt werden die Treffer Nr. 1 bis 100.