suchen





Gästebuch


Neuer Eintrag - 164 Einträge | Seite: [1][2][3][4][5][6]...[17]



Paul Gill
11.02.2019, 10:52 Uhr
Many thanks for the fantastic information you have provided for people like myself trying find out about a 'mystery' watch.

I know that without your website I would not have been able to definitively tie down the company that manufactured my watch.

All the best from Scotland

Paul




Uwe Zaers
01.02.2019, 13:50 Uhr
Danke.
Ich habe erst spät die Möglichkeit entdeckt Taschenuhren zu sammeln. Der Einstieg wurde mir durch diese Seiten erst wirklich ermöglicht.
Danke das es diese Seiten gibt und danke für die Mühe die es sicher macht.




Detlev Nowack
14.11.2018, 19:23 Uhr
Tolle Seiten
Sehr hilfreich
Super gemacht
Danke




Therese
03.05.2018, 09:24 Uhr
Vielen Dank. Jetzt habe ich gerade mit dem Seriennummer-Sucher für meine Elgin Taschenuhr herausgefunden, wie alt sie tatsächlich ist. 1902 gebaut. Also deutlich älter als gedacht. Schön, dass es solche Homepages wie diese gibt. Schöne Grüße!




Ottmar Zimmermann
24.04.2018, 08:50 Uhr
Ich besitze eine goldene Damenarmbanduhr um 1900, bei der im Gehäuseboden neben einer Krone und dem Goldstempel 585 noch eine oval eingerandete PUNZE R&W eingeschlagen ist. Kann mir jemand sagen, was diese Punze bedeutet? Ein Bild anbei. Leider kann ich kein Bild beifügen, weil meine PC-Kenntnisse nicht soweit reichen. Danke im voraus.




Christian Michel
14.04.2018, 17:07 Uhr
Eine tolle, sehrsehr nützliche Informationsquelle ausserhalb der ausgetretenen Pfade. Herzliche Gratulation!
C. Michel




Gloger Rüdiger
29.01.2018, 11:42 Uhr
Hallo ! Ich bin sehr froh, so ausführliche Informationen von Ihren Ausführungen übers Internet zu bekommen. Sie sind einfach der Beste auf diesem Gebiet. Am meisten freue ich mich auf Ihre Rückantwort bezüglich meiner Nachfrage. Danke




H. Bode
11.09.2017, 12:33 Uhr
Guten Tag,

Sie haben mich mit Ihrer Website bisher extrem bei Uhrenbestimmungen unterstützt. Unter dem Link http://www.mikrolisk.de/show.php?site=280&suchwort=t&searchWhere=all&searchMode=exact&id=2#sucheMarker

stieß ich auf der Suche nach einer Bildmarke mit antikem T auf die kyrillische Schreibweise des H. Moser. Da die russische Sprache kein "H" kennt bedient man sich des kyrillischen "G", dieses stellt sich uns als als lateinisches "T" mit fehlendem linken Teil des waagerechten Striches dar. So wird der deutsche Name "Hermann" im Russischen "Germann" gesprochen und geschrieben.
Herzliche Grüße aus dem Harz
H. Bode




John o keeffe
06.06.2017, 23:34 Uhr
congratulations on your site , it is a fantastic resource , very well done.




Anke
18.05.2017, 21:13 Uhr
Habe hier schon sehr viele nützliche Informationen gefunden. Herzlichen Dank!





Letztes Datenbank-Update am 17.04.2023