suchen





Wort- und Bildmarken

                           
                         


Suche    


Wortmarke  Bildmarke  Hersteller  Firmensitz und Details  
H (im Stern mit langen Spitzen)H (im Stern mit langen Spitzen)(unbekannt) Gefunden auf Großuhrenwerk
H B (im Quadrat/Rechteck mit Schaufel?)H B (im Quadrat/Rechteck mit Schaufel?)(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrgehäuse
H.R.N. (auf einer Fahne)H.R.N. (auf einer Fahne)(unbekannt) Gefunden auf wohl deutscher Uhr auf dem Uhrwerk
Harta (unbekannt) Gefunden auf deutscher(?) Armbanduhr mit PUW 500-Uhrwerk
Hellas (unbekannt) gefunden auf moderner/aktueller Armbanduhr
Hellas (mit Krone)Hellas (mit Krone)(unbekannt) gefunden auf moderner/aktueller Armbanduhr
HermaHerma(unbekannt) vielleicht Otto Pfaff, Pforzheim?? zumindest nicht Anguenot Freres, Villers-le-Lac!
(Herz mit Raute)(Herz mit Raute)(unbekannt) Gefunden in schweizer Taschenuhr
Hitos (unbekannt) Gefunden auf Armbanduhr
Horlogerie de Paris / H B / Verifie (im Kreis mit Stern)Horlogerie de Paris / H B / Verifie (im Kreis mit Stern)(unbekannt) Gefunden auf französischem Pendulenwerk; Hersteller aus Paris.
Horlogerie Francaise / CI (IC? LC? CL? im Quadrat im Stern)Horlogerie Francaise / CI (IC? LC? CL? im Quadrat im Stern)(unbekannt) Gefunden auf französischem Pendulenwerk
HW (in Glocke)HW (in Glocke)(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrenwerk
I.A (im Rechteck mit Verzierung)I.A (im Rechteck mit Verzierung)(unbekannt) Auf Uhrwerk einer Schwarzwalduhr von vor 1879 gefunden
Ikona (unbekannt) Gefunden auf Taschenuhr und Armbanduhr.
Invex (unbekannt) unbekannt.
Irak (im Dreieck mit Fisch)Irak (im Dreieck mit Fisch)(unbekannt) Gefunden auf Armbanduhr mit schweizer Werk
IUG (IUC? UIC? UIG? / ineinander)IUG (IUC? UIC? UIG? / ineinander)(unbekannt) Gefunden auf Taschenuhr
J G & S (oder JC&S??; ineinander, im Pik-Zeichen)J G & S (oder JC&S??; ineinander, im Pik-Zeichen)(unbekannt) Unbekannte Herkunft
J.M / C (im Wappenschild mit Krone und Kreuz)J.M / C (im Wappenschild mit Krone und Kreuz)(unbekannt) Gefunden auf Großuhrenwerk
J O (im Kreis mit Käfer/Insekt)J O (im Kreis mit Käfer/Insekt) | biene wespe(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhr
JA / C mit AnkerJA / C mit Anker | kringel kreis JAC(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhr
JBEL / JJBE / JLBE / JEBJ / JLEB / BELL (ineinander mit 3 Sternen)JBEL / JJBE / JLBE / JEBJ / JLEB / BELL (ineinander mit 3 Sternen)(unbekannt) Gefunden auf Großuhrenwerk
JGF (ineinander)JGF (ineinander) | jcf / gjf / jcf / cjf(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrgehäuse
JL / Brevete (ineinander im Kreis)JL / Brevete (ineinander im Kreis)(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrwerk
JM (im Schild/Wappen/Form)JM (im Schild/Wappen/Form)(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrwerk
JRO (unbekannt) unbekannt.
K (im Kreis mit Krone)K (im Kreis mit Krone)(unbekannt) Gefunden auf Automatik-Armbanduhr der 70er Jahre
K P (im Oval mit Linie)K P (im Oval mit Linie)(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhr
(Katze? Tiger? mit Krone und Schlange?)(Katze? Tiger? mit Krone und Schlange?) | löwe tier zepter(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrgehäuse
KC (ineinander, im Schild mit Stern)KC (ineinander, im Schild mit Stern) | CK(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhr auf Gehäuse und Uhrwerk, vielleicht ein Händler?
Kimex (unbekannt) Gefunden auf deutscher(?) Armbanduhr mit DuRoWe 422-Uhrwerk, Gehäuse von Kollmar & Jourdan
Klassens Watch Co. (unbekannt) Unbekannte Herkunft
L & Ch (im Oval)L & Ch (im Oval)(unbekannt) Gefunden auf deutschen Großuhrenwerk (Mauthe), wohl von Händler
Lacorda (unbekannt) Gefunden auf Armbanduhr, hat mit Electra/LIP zu tun
LB (auf Schild mit Löwe im Oval)LB (auf Schild mit Löwe im Oval)(unbekannt) Gefunden auf franz. Großuhr (Marble Clock)
LBLB(unbekannt) Gefunden auf elektronischem Bauteil in mechanischer Präzisionspendeluhr
Le Tattersall Chronographe (mit Sattel und Gerte/Peitsche)Le Tattersall Chronographe (mit Sattel und Gerte/Peitsche)(unbekannt) Gefunden auf einem Chronographen mit Patent von Henchoz Freres; auf Richard Tattersall gehen die Reitställe namens Tattersall zurück
Levicta (unbekannt) Gefunden auf schweizer Armbanduhr; eventuell von Invicta??
Lindex (unbekannt) Gefunden auf Armbanduhr mit deutschem Bifora-Uhrwerk
LL (ineinander, teils seitenverkehrt, verschnörkelt)LL (ineinander, teils seitenverkehrt, verschnörkelt)(unbekannt) Gefunden auf Taschenuhrwerk
LL / P (überkreuz, teils seitenverkehrt, mit Hahn)LL / P (überkreuz, teils seitenverkehrt, mit Hahn) | vogel llp ineinander(unbekannt) Gefunden auf Regulatoruhrwerk
LoridalLoridal(unbekannt) Gefunden auf schweizer Armbanduhr
LP (ineinander, im Schild)LP (ineinander, im Schild)(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrwerk um 1880/90
M (oder NN? Omega?)M (oder NN? Omega?)(unbekannt) Gefunden in schweizer Taschenuhr
M (im Stern / zwei Dreiecken ineinander)M (im Stern / zwei Dreiecken ineinander)(unbekannt) Unbekannte Herkunft
M (auf Linie mit zwei Tannenbäumen)M (auf Linie mit zwei Tannenbäumen) | baum(unbekannt) Gefunden auf deutschem Regulator/Wanduhr-Uhrwerk, wohl Region Schwarzwald um 1950
M S (auf geflügelter Sanduhr)M S (auf geflügelter Sanduhr)(unbekannt) Unbekannte Herkunft
Marque Grob (im Kreis / Zahnrad / Sperrad)Marque Grob (im Kreis / Zahnrad / Sperrad)(unbekannt) Gefunden auf wohl schweizer Taschenuhr
MBR / Freiburg i. Schl.MBR / Freiburg i. Schl. | mrb(unbekannt) Großuhren; Freiburg (Schlesien), Deutschland, um 1900. Ursprünglich der Uhrenfabrik Minerva zugewiesen, aber nach neuesten Erkenntnissen paßt das zeitlich nicht. Auch hat die Minerva wohl eher Kleinuhren gebaut!
MCM (in Rauten mit Verzierung)MCM (in Rauten mit Verzierung) | mmc(unbekannt) Gefunden auf wohl schweizer Vollplatinen-Taschenuhr (Werk von vielleicht Schwob Freres??)
MFC (FMC?; im Kreis)MFC (FMC?; im Kreis)(unbekannt) Gefunden auf wohl französischem Großuhrenwerk
MirhaWatchMirhaWatch | Mirha Watch(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhr mit EB8810-Uhrwerk
Montre Antoine (unbekannt) unbekannt.
MSB (ineinander oder MB mit Aufzugsfeder ?)MSB (ineinander oder MB mit Aufzugsfeder ?)(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhr
Muster gesetzlich geschützt / H.R.N. (auf einer Fahne im Oval)Muster gesetzlich geschützt / H.R.N. (auf einer Fahne im Oval)(unbekannt) Gefunden auf wohl deutscher Uhr im Gehäuse
MWMW(unbekannt) Gefunden auf schweizer oder deutschem Taschenuhr-Gehäuse
Nordstjernan (mit Stern)Nordstjernan (mit Stern)(unbekannt) Gefunden auf skandinavischer Taschenuhr, wohl mit schweizer Uhrwerk
Nordstjernan (mit Stern)Nordstjernan (mit Stern)(unbekannt) Gefunden auf skandinavischer Taschenuhr, wohl mit schweizer Uhrwerk
Novo Gong (unbekannt) Gefunden auf Großuhr
Nrohdlaw (unbekannt) Gefunden in schweizer Taschenuhr mit Roskopfwerk und spanischen Inschriften im Uhrwerk; entspricht rückwärts "Waldhorn", was wohl kein Zufall ist
Odima (unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhr
OHA (in runder Form)OHA (in runder Form)(unbekannt) Gefunden auf wohl französischer Armbanduhr, verbaut war ein Femga-Uhrwerk
Ondex (unbekannt) Gefunden auf Armbanduhr; Gerne mit Besançon als Zusatzinformation; Besançon, Frankreich
Original ErsenOriginal Ersen(unbekannt) Gefunden auf wohl deutschem? Großuhrenwerk/Tischuhr
Otto B.B (im Oval)Otto B.B (im Oval)(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrgehäuse; vielleicht deutscher Händler?; siehe folgende Marke "Otto BB"
Otto BB (mit zwei Sternen)Otto BB (mit zwei Sternen)(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrwerk auf Aufzugsrad; vielleicht deutscher Händler?; siehe vorherige Marke "Otto B.B"
(Ovale überkreuz)(Ovale überkreuz)(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrgehäuse
OWC (ineinander, im Kreis)OWC (ineinander, im Kreis)(unbekannt) Gefunden auf Regulatorenwerk, Herkunft unbekannt
P.B (im Schild / Rechteck)P.B (im Schild / Rechteck)(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhr-Gehäuse
Paki (unbekannt) Gefunden auf deutscher Armbanduhr um 1930/40 bzw. Nachkriegszeit mit AHS40-Uhrwerk
Palada (unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrgehäuse, Uhrwerke verschiedener Hersteller, wohl Händler
Palada / V (mit Krone, Kranz, Löwe)Palada / V (mit Krone, Kranz, Löwe)(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrgehäuse, Uhrwerke verschiedener Hersteller, wohl Händler
Perfecta Clock (mit Glocken) (unbekannt) unbekannt.
PP (überkreuz, mit Stern im Oval)PP (überkreuz, mit Stern im Oval)(unbekannt) Gefunden auf Taschenuhrenwerk
Polaris (mit Krone) (unbekannt) Gefunden auf Armbanduhr mit PUW-Werk, wohl deutsche Marke
Prima (mit Schnörkel)Prima (mit Schnörkel)(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrenwerk; es gibt einige Kandidaten, welche diese Wortmarke nutzen, aber eine Zuordnung war noch nicht möglich
Prinzess (unbekannt) Gefunden auf deutscher(?) Armbanduhr mit (franz.) Lorsa-Werk um 1970
PV (auf Kreis/Saturn mit Ring)PV (auf Kreis/Saturn mit Ring)(unbekannt) Gefunden auf Taschenuhrgehäuse
PVP (auf Schmetterling)PVP (auf Schmetterling) | falter(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrwerk mit seltener Chronographenfunktion, wahrscheinlich Paul Vuille-Perret (La Chaux-de-Fonds)
R (mit Ring und Strahlen)R (mit Ring und Strahlen) | RO(unbekannt) Gefunden auf deutscher Armbanduhr um 1960
R & Cie. (in Raute) (unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrenwerk
R-M-H (unbekannt) unbekannt.
(Rad / Kreis mit Speichen und drei Sternen)(Rad / Kreis mit Speichen und drei Sternen)(unbekannt) gefunden auf Großuhr, vielleicht Josef Tesar aus Brünn-Sebrowitz/Mähren, Tschechien ???
RBB (im Kreis)RBB (im Kreis)(unbekannt) Gefunden auf Großuhrenwerk "Made in England"
Rega (im Kreis/Uhr)Rega (im Kreis/Uhr)(unbekannt) Gefunden auf Armbanduhr; ??Rega Watch Co. aus Israel???
RF (ineinander, im Oval)RF (ineinander, im Oval)(unbekannt) Gefunden auf Großuhrenwerk
RF (überkreuz, im Kreis)RF (überkreuz, im Kreis)(unbekannt) gefunden auf einem Longines-Armbanduhrenwerk von 1942
Rheinland (unbekannt) gefunden auf Taschenuhrwerk, wahrscheinlich ein deutscher Händler
(Ritterhelm)(Ritterhelm)(unbekannt) gefunden auf Gehäuse mit schweizer und deutschen Silberstempeln, wahrscheinlich ein deutscher Händler
Rokomatic (unbekannt) Gefunden auf deutscher(?) Armbanduhr
Romegal (unbekannt) Handelsmarke, Uhrwerk der VEB Uhren- und Maschinenkombinat Ruhla; Deutschland
Romegal 17 (unbekannt) Handelsmarke, Uhrwerk der VEB Uhren- und Maschinenkombinat Ruhla; Deutschland
S S (mit Raute im Banner / Rechteck)S S (mit Raute im Banner / Rechteck)(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrwerk
(Schild mit Streifen und drei Zahnrädern/Stellungsrädern)(Schild mit Streifen und drei Zahnrädern/Stellungsrädern)(unbekannt) Gefunden auf Pendulenuhrwerk
(Schleife)(Schleife)(unbekannt) gefunden in schweizer Taschenuhrengehäuse
(Schlüssel überkreuz mit Herz)(Schlüssel überkreuz mit Herz)(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrwerk um 1880
(Schmetterling)(Schmetterling)(unbekannt) Gefunden auf wohl deutschem Taschenuhr-Gehäuse mit Zenith-Uhrwerk
(Schwalbe mit Taschenuhr im Schnabel im Oval)(Schwalbe mit Taschenuhr im Schnabel im Oval) | Vogel(unbekannt) Gefunden auf schweizer Taschenuhrwerk
(Schwungrad / Wirbel mit 3 Speichen)(Schwungrad / Wirbel mit 3 Speichen)(unbekannt) Gefunden auf Schreibtischuhr um 1960
Siderodormoi Peloponnesoy / LUX (in griechischen Schriftzeichen, LUX im Dreieck)Siderodormoi Peloponnesoy / LUX (in griechischen Schriftzeichen, LUX im Dreieck)(unbekannt) Gefunden in schweizer Taschenuhr, wohl für die griechische Eisenbahn ("Peloponnes Eisenbahnen")

Gehe zu Seite...1 2 3


238 Einträgen gefunden, angezeigt werden die Einträge Nr. 101 bis 200.

Letztes Datenbank-Update am 03.03.2023