Wort- und Bildmarken der Uhrenindustrie
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z * ? US Import Codes |
Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
---|---|---|---|
A B J | A. Bouverat-Jobin Fils | Les Breuleux, Schweiz | |
A.B.Lyss (mit Hahn) | Aeby, Bellenot & Co. / Societe anonyme des usines Aeby, Bellenot & Co. | Uhren; Biel und Lyss, Schweiz | |
A. B. N. (im Herz) | Albert Broemel | Großhandel; Nordhausen, Deutschland | |
A.B.S (mit Storch im Oval) | A. Bridler & Schopf | Uhrwerke, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 14.3.1887 | |
A B / Trademark / Lyss (mit Hahn) | Aeby, Bellenot & Cie. | Uhrmacherbedarf; Biel und Lyss, Schweiz; registriert am 24.11.1892 | |
A B Watch | Ardath, Dreyfuss & Cie. | Genf, Schweiz; registriert am 17.6.1939 | |
A. Billon | Aime Billon | La Chaux-de-Fonds, Schweiz; um 1830/50 | |
A.Bk | Alexandre Bonsack | Uhrwerke und Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 21.6.1895 | |
A. Blumstein (auf Zahnradsement, gehalten von Mann) | Abraham Blumstein | Kleinuhren, Uhrwerke; New York, USA; registriert am 15.8.1944 | |
A. Bowman (mit Bogenschütze und Uhr) | A.H. Bowman | Surrey, England | |
A Brabançonne | Js. Calame-Rober | La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 28.3.1887 | |
A. Butikofer / succ de la Société d'horlogerie / de Neuchâtel | A. Butikofer | Zifferblätter, Uhrwerke, Gehäuse; Marin bei Neuchâtel, Schweiz; registriert am 9.12.1896 | |
A C | Carlo Anghinoni | Lugano, Schweiz; registriert am 27.3.1937 | |
A C | Clementina Anghinoni | Uhren; Lugano, Schweiz; registriert am 12.9.1961 | |
A C | A. Christ & Cie. SARL | Besançon, Frankreich, registriert am 23.3.1961 | |
A C | Camille Barre / Fabrique de montres Lion | Kleinuhren, Uhrenteile; Bressaucourt, Schweiz; um 1910, 1966 noch aktiv | |
A * C (mit Stern auf Flagge, gehalten von Katze auf Hausdach) | Arthur Chevrolet | Uhrwerke, Gehäuse; Bonfol, Schweiz; registriert am 30.7.1891 | |
A.C. (mit Krone) | Anton Castelberg | Hersteller für Klein- und Großuhren; 58 Holbron Viaduct, London, England; registriert am 4.4.1876; bereits 7 Jahre zuvor benutzt | |
A.C. (mit Krone) | Castelberg, Petitpierre & Co. | London, England | |
A.C (mit Löwe und OSCO? arabische Schriftzeichen? Schlangenlinien) | Ariste Châtelain | Uhrwerke, Gehäuse; Tramelan-Dessus, Schweiz; registriert am 28.3.1889 | |
A.C (mit Löwe und Schlangenlinien / arabische Schriftzeichen?) | Ariste Châtelain | Uhrwerke; Tramelan-Dessus, Schweiz; registriert am 2.6.1909 | |
A.C (mit Löwe und Schlangenlinien / arabische Schriftzeichen?) | C. Barré, Fabrication d'Horlogerie | Uhrwerke; Bressaucourt, Schweiz | |
A.C (mit Löwe und Schlangenlinien / arabische Schriftzeichen?) | Record Dreadnought Watch Co. | Uhrwerke; Tramelan-Dessus, Schweiz; registriert am 25.5.1925; Marke übernommen von Ariste Châtelain | |
A C (im Herz mit Pfeil durchbohrt) | Andrew Conway | Uhrenhersteller, auch Instrumente, Schmuck, Uhrengehäuse; 21 Charterhouse Street, Holbron Circus, Middlesex, England; registriert am 27.9.1882 | |
A.C. Inventic Alarm Clock | Fabrique d'Horlogerie Ed. Kummer SA / Ebauches Bettlach SA | Bettlach, Schweiz; registriert am 20.6.1938 | |
A.C.M. | Alphonse Miserez SA | Saignelégier, Schweiz | |
A.C.M. (im Oval) | A.C. Miserez | Gehäuse; Saignelégier, Schweiz; registriert am 18.10.1934 | |
A C / Electro-Prima (im Hosenbandorden mit Hufeisen und Pferd) | A. Comte | Uhrwerke, Gehäuse; Courtetelle, Schweiz; registriert am 19.11.1898 | |
A C / Registered Trademark (im Hosenbandorden mit Hufeisen und Pferd) | A. Comte | Uhrwerke, Gehäuse; Courtetelle, Schweiz; registriert am 5.4.1888 | |
A C V | A. Chatelain-Vourmard ASA | Biel und Tramelan, Schweiz; registriert am 14.6.1941 | |
A.C.W.C.Co. - Silverina (auf Dreieck) | A. Comte | Uhrwerke, Gehäuse; Courtetelle, Schweiz; registriert 1889 | |
A. Calame Fils | Montres Zodiac SA / Fils de Ariste Calame | Uhren, Uhrenteile; Le Locle, Neuchâtel und Genf, Schweiz; gegründet 1882; registriert am 17.11.1913 | |
A. Champod-Junod / Fleurier (im Kreis mit Stundenzahlen, Kopf und Pfeil durch einen Apfel) | A. Champod-Junod | Zifferblätter; Fleurier, Schweiz; registriert am 23.7.1901 | |
A. Charlet | Buttes Watch Co. SA / Henri Jeannin-Rosselet & Cie. | Kleinuhren, Uhrenteile; Buttes, Schweiz | |
A. Collet SA, Geneve | A. Collet SA | Genf, Schweiz | |
A.D. | Adolf Dietrich | Pforzheim, Deutschland | |
A.D. (mit Auge im Oval) | Hans Peter-Wolter | Uhrwerke; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 15.5.1883 | |
A D (auf Sechseck mit Stern im Oval) | Andreas Daub Doublékettenfabrik AG | Uhrarmbänder, Schließen, Doubléketten; Pforzheim, Deutschland | |
A D (auf Weste, mit Mond, Sonne, Stern) | Alois Deckelmann | Uhrwerke, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 20.3.1882; A. Deckelmann war der Vater von Charles Deckelmann | |
A D (im Kreis mit Diamantmuster) | Antony Ducommun / A. Ducommun-Muller | Gehäuse, Uhrwerke, Zifferblätter, Taschenuhren; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 20.10.1892 | |
A D (auf Schachbrett) | Arthur Didisheim | Uhrwerke, Taschenuhren; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 16.7.1887 | |
A-D (im Diamanten) | A. Dumas | Reiseuhren, Kutschenuhren, Wecker; Saint-Nicolas-d'Aliermont, Frankreich; um 1880 | |
A.D & F. (mit Adler mit Taschenuhr im Schnabel) | Droz & Perret / Alcide Droz & Fils / Droz & Cie. | Genf und St. Imier, Schweiz; registriert am 3.7.1883 | |
A.D.A.R. (im Rechteck) | Ateliers d'Art décoratif Réunies SA | Uhren, Schmuck, Goldarbeiten; Genf, Schweiz; registriert am 20.4.1916 | |
A D G / Marque de Fabrique deposee (mit Wappen, darin Bienenstock) | C. Amez-Droz & Gerber | Uhrwerke und -gehäuse; St.-Imier, Schweiz; registriert am 22.11.1882 | |
A.D.M (auf Mondsichel mit Stern) | A. Ducommun-Muller | Gehäuse, Uhrwerke, Zifferblätter, Kleinuhren; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 21.4.1902 | |
A.D.M (mit Pfeilen / Strahlen) | A. Ducommun-Muller | Gehäuse, Uhrwerke, Zifferblätter, Kleinuhren; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 21.4.1902 | |
A.D.M.E.R. | Admer SA / Agence de montres en Russie | Kleinuhren, Uhrenteile, Schmuck, Großuhren; Biel und La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 21.2.1912 | |
A.D. Marque Déposée / Registered | A. Donard | Biel, Schweiz; registriert 1886 | |
A.D. Regulador | Dubois Frères & Cie. / Fabrique du Grenier | Neuchâtel, La Chaux-de-Fonds, Genf und Lengnau, Schweiz | |
A.D. Watch | F.-Arnold Droz | Uhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 28.1.1907 | |
A / Déposé (mit Pfeil und zwei Sternen) | Ch. Abegglen | Uhrenhersteller, La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 27.5.1892 | |
A / Deutsche Präzisionsuhr / Original Glashütte (A im Dreieck) | Deutsche Präzisionsuhrenfabrik Glashütte | Kleinuhren; Glashütte, Deutschland; registriert am 28.2.1920 | |
À Deux | Pascal Meyer | Delémont, Schweiz; registriert am 28.11.1987 | |
A. Dumont & Fils | Manufacture d'Outils Dumont SA | Montignez, Schweiz; registriert am 16.4.1974 | |
A. Dumont & Fils / Dumont Fs. & Co., Suc. Switzerland | Dumont SA | Montignez, Schweiz | |
A E | Eigeldinger & Co. SA | La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 15.7.1937 | |
A E (auf Behälter/Lampe/Kristall an Kette mit Sockelfüßen, Pfeil, Hochkomma) | Alexandre Engel | Zifferblätter, Uhrwerke, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 20.12.1895 | |
A.E. & Cie. (im Oval) | A. Eick & Cie. | Taschenuhren, Uhrenhandel; Dortmund, Deutschland; gehörte vermutlich zu A. Eick & Söhne | |
A.E.G. (im Oval) | Louis Auguste Etienne-Guyot | Renan, Schweiz; registriert 1880 | |
A.E.G. / Trademark (mit verzierter Uhr im Oval) | Louis Etienne-Guyot | Uhrwerke, Gehäuse, Gold/Silber; Renan, Schweiz; registriert am 25.11.1880 | |
A.E.N. | Adolf Ernst Nagel | Gold- und Silberwaren; Berlin, Deutschland | |
A E P | A. Puget | Genf, Schweiz | |
A E R L / Trade mark (eigentlich EARL, im Schild/Kreuz mit Klammern) | W.D. Earl & Co. | Leonminster (MA), USA | |
A.E.S. (im Oval) | A. Eick Söhne / Eickhaus | Kaufhaus-Handelsmarke; Essen, Deutschland; gegründet 1889, noch 1925 aktiv | |
A E S V (in Raute) | Ernst Paul Salomon | Elektrische Uhren und -Schalter; Rue des Carriers, Vinvennes, Frankreich; bis 1898 | |
A.E.T. | Fabrique de chaines de montres Tallois | Uhrenketten; Paris, Frankreich; registriert am 12.4.1873 | |
A. Eppner & Co. | A. Eppner & Co. Uhrenfabrikanten | Turmuhren, Kontrolluhren, Elektrische Uhren; Breslau in Schlesien, Polen (ehemals Deutschland); ca. 1909/1927 | |
A / Essayeur-fondeur | Argor SA | Chiasso, Schweiz | |
A F | Albert Froidevaux & Fils | La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 5.3.1986 | |
A F (mit Stern, Kreuz, Strahlen im Oval) | Albert Froidevaux & Fils | La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 8.3.1946 | |
A.F. (mit Kopf eines Fuchses mit Kappe/Mütze mit Federn) | Auguste Favre | Uhrwerke, Gehäuse; Cormoret, Schweiz; registriert am 25.1.1888 | |
A F & Ce (im Rechteck) | A. Fueslin & Cie. / Fueslin & Co. | Gehäuse; Genf, Schweiz; aktiv 1848 bis ca. 1903; diese Zuordnung ist deutlich wahrscheinlicher als die ehemalige Zuordnung zu Audemars Freres | |
A F Gold Shark | Albert Froidevaux & Fils | La Chaux-de-Fonds, Schweiz | |
A.F.B. (mit Ast/Baumstumpf) | A. Favre-Bulle | Uhrwerke, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 20.4.1887 | |
A.F.C.Co. | Sipe & Sigler | Cleveland (OH), USA | |
A F H (im Kreis / Kreissegment) | Alfred Fritze | Hamburg, Deutschland; um 1926 | |
A Fu | A. Fumagalli | Rapperswil, Schweiz | |
A.G. | Alfred Guinand | Dresden, Deutschland | |
A.G | Armand Gentil | Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; um 1934 | |
A G | A.H. Guenat / Ali Guenat & Fils | Les Breuleux, Schweiz; registriert am 13.4.1939 | |
A.G. | Montres Valgine / Ali Guenat | Les Breleux, Schweiz | |
A.G. (mit Werkzeug / Zeigerheber) | Montres Valgine / Ali Guenat | Uhren, Uhrwerke, Gehäuse; Les Breleux, Schweiz; registriert am 22.10.1918 | |
A G (mit Eichenlaub, Eicheln) | Amédée Gigon | Kleinuhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 8.8.1899 | |
A.G.B. | Annette Gutknecht-Leberer | Basel, Schweiz | |
A G C / Condemines (im Kreis mit Stern / Radioaktiv-Zeichen) | Allimann & Girod | Furnituren; Court, Schweiz; registriert am 13.10.1917 | |
A.G.E.M. | Angelo Genovese | Uhrbänder; Benevento, Italien; registriert am 14.3.1952 | |
A.G.M. | A. Gerber SA / Adolphe Gerber-Morgenthaler | Biel, Schweiz; registriert am 10.6.1938 | |
A.G. Mathey | A. Goldsmith & Son | Importname; New York, USA | |
A.G.R (in Kreisen) | Arthur George Rendell | Import schweizer Uhren; Clerkenwell Road, London, England; ab 1907 | |
A.G.S. | Jean Lassale SA / Seiko Time Division | Carouge, Schweiz; registriert am 9.11.1987 | |
A.H. | Hoeter & Cie. | Kleinuhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz | |
A.H. | Fürderer, Jägler & Cie. / Uhrenfabrik Neustadt AG (UNAG) / Höhnisch & Cie. | Neustadt, Deutschland | |
A.H. | A. Hausamann | Oslo, Norwegen; registriert am 25.6.1962 | |
A.H. | Höhnisch & Cie. | Regulatoren; Neustadt (Schwarzwald), Deutschland; ca. 1891 bis 1896 | |
A.H. | Alfred Hiller & Sohn | Stuttgart, Deutschland | |
A H (im Oval) | Carl Engelkemper GmbH & Co KG | Uhren und Schmuck; Münster, Deutschland | |
A.H (im Oval) | Arist Huguenin | Gehäuse; Pforzheim, Deutschland; registriert am 12.9.1934 | |
A.H.A. | Weill & Cie. | Uhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 9.1.1905 | |
A H D (in verbundenen Kreisen) | Alfred Heiliger | Handel von Großuhren, Kleinuhren; Leopoldstr. 1, Düsseldorf, Deutschland; um 1926 |
4428 Einträgen gefunden, angezeigt werden die Einträge Nr. 101 bis 200.