


Wort- und Bildmarken der Uhrenindustrie
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z * ? US Import Codes |
Suchergebnisse für "Breslau" als ganzes Wort:
Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
---|---|---|---|
A. Eppner & Co. | A. Eppner & Co. Uhrenfabrikanten | Turmuhren, Kontrolluhren, Elektrische Uhren; Breslau in Schlesien, Polen (ehemals Deutschland); ca. 1909/1927 | |
E (in Raute) | ![]() | Julius Eispert | Breslau, Polen (ehemals) Deutschland |
Emge | Max Grabowski | Uhrengroßhandlung; Breslau, Polen (ehemals Deutschland); registriert am 14.10.1904 | |
FM (eigentlich MF, im Rechteck) | ![]() | Max Fröhlich | Uhrengroßhandlung; Ohlauer Str. 58, Breslau, Polen (ehemals Deutschland); gegründet 1919, bis ca. 1952 |
Fröhlich, Max | Max Fröhlich | Handel von Kleinuhren; Breslau, (ehemals) Deutschland | |
Garizeit | ![]() | J. Wittenberg | Kleinuhren; Breslau, Polen (ehemals Deutschland); registriert am 21.11.1911 |
H.R.N. W (mit Wappen) | ![]() | H. Reinke Nachfolger | Breslau, Polen (ehemals Deutschland); registriert am 28.3.1895 |
H S N / B (im Dreieck) | ![]() | Hermann Schultze Nachfolger | Breslau, Polen (ehemals Deutschland); um 1930 |
Holgra | Fa. Max Grabowski | Uhrengroßhandlung; Breslau, Polen (ehemals Deutschland) | |
Ilse | Fa. Max Grabowski | Uhrengroßhandlung; Breslau, Polen (ehemals Deutschland) | |
J.B. | Johann Bruschke | Breslau, Polen (ehemals Deutschland) | |
J.W. (im Oval) | ![]() | J. Wittenberg | Breslau, Polen (ehemals Deutschland) |
J. Wittenberg | J. Wittenberg | Kleinuhren; Breslau, Polen (ehemals Deutschland); registriert am 21.11.1911 | |
JAL (im Oval) | ![]() | Julius Lemor | Breslau, Polen (ehemals Deutschland) |
Jlse | Fa. Max Grabowski | Uhrengroßhandlung; Breslau, Polen (ehemals Deutschland); registriert am 14.10.1904 | |
JW (ineinander) | ![]() | J. Wittenberg | Breslau, Polen (ehemals Deutschland) |
Klose | Johann Gottlieb Klose | Kutschenuhren, Großuhren; Breslau in Schlesien, Polen (ehemals Deutschland); um 1768; Nachfolger ab 1951 war Hermann Schandelmaier, Schramberg, Deutschland | |
M. & K. (im Oval) | ![]() | Müller & Kern | Wohnraumuhren, Signaluhren, Handel; Breslau, Polen (ehemals Deutschland); gegründet 1875, bis ca. 1904 |
Meteor | Fa. Max Grabowski | Uhrengroßhandlung; Breslau, Polen (ehemals Deutschland) | |
MF (im Rechteck) | ![]() | Max Fröhlich | Handel von Kleinuhren; Breslau, Polen (ehemals Deutschland) |
MG | Max Grabowski | Uhrengroßhandlung; Breslau, Polen (ehemals Deutschland) | |
MZ (mit Bär mit Kerze? Werkzeug? Zapfen?) | ![]() | M. Zahler | Breslau, Polen (ehemals Deutschland) |
Perle | ![]() | Georg Wolf | Herstellung und Vertrieb von Uhren aller Art; Breslau in Schlesien, Polen (ehemals Deutschland); registriert am 30.12.1896 |
Schutz-Marke / E.V. (mit Adelsmann vor Ring mit Diamant/Brilliant) | ![]() | Ernst Vogdt | Schmuck, Uhren; Breslau, Polen (ehemals Deutschland); registriert am 2.10.1896 |
Trade Mark (mit Sanduhr mit Flügel und Sense im Oval) | ![]() | Müller & Kern | Breslau, Schlesien, Polen (ehemals Deutschland) |
VV (oder W? im Oval) | ![]() | Beschauzeichen der Stadt Breslau | Qualitäts / Prüfstempel von Breslau, Polen (ehemals Deutschland) |
(Hammerkopf) | ![]() | Paul Thor | Breslau in Schlesien, Polen (ehemals Deutschland) |
(Kugel/Kreis mit Kragen/Zier, Krone, Helm, Rüstung) | ![]() | Helm & Graefe | Breslau, Polen (ehemals Deutschland) |
(Sanduhr mit Flügel und Sense) | ![]() | Müller & Kern | Uhrengroßhandlung; Schweidnitzerstr. 37, Breslau, Schlesien, Polen (ehemals Deutschland) |
(Sanduhr mit Flügel und Sense im Oval) | ![]() | Müller & Kern | Uhrengroßhandlung; Schweidnitzerstr. 37, Breslau, Schlesien, Polen (ehemals Deutschland) |
30 Treffer in insgesamt 63584 Einträgen gefunden.