








Suchergebnisse für "Frankfurt" als ganzes Wort:
Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
---|---|---|---|
A.S. | ![]() | Albert Schwabe | Frankfurt/Oder, Deutschland; um 1926 |
A.S.C. (im Dreieck) | ![]() | A. Sölter & Co. | Handel von Kleinuhren und Uhrwerken; Frankfurt, Deutschland; registriert am 14.9.1927 |
Abece-Uhr | Sigmund Stern & Co. | Handel von Uhren, Uhrwerke, Gehäuse; Frankfurt, Deutschland; registriert am 4.4.1906 | |
Adler | Heinrich Kleyer AG | Frankfurt a.M., Deutschland | |
Admiral | Ludwig & Fries | Großhandel; Frankfurt, Deutschland | |
Admiral | F. Schlesiky | Taschenuhren, Uhrenteile; Frankfurt, Deutschland; registriert am 13.1.1903 | |
AF (in Zifferblatt) | August Fahlbusch | Armbanduhren, Uhrenhandel; Frankfurt a.M., Deutschland; ca. 1949 bis 1960 | |
Agef | Agef | Autouhren; Frankfurt am Main, Deutschland | |
Alew | Alex Lewius | Frankfurt a.M., Deutschland; um 1926 | |
Anker | F. Schlesiky | Taschenuhren, Uhrenteile; Frankfurt, Deutschland; registriert am 13.1.1903 | |
Anker (mit Anker) | ![]() | F. Schlesicky | Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 27.3.1903 |
Aria | Franz Verheyen | Frankfurt, Deutschland | |
B B (mit Kerze? im Oval im Rechteck) | ![]() | B. Bohrmann (+Nachfahren) | Frankfurt am Main, Deutschland |
B.H. (eigentlich H.B.) | ![]() | Hartmann & Braun AG | Frankfurt, Deutschland; Mess- und Regeltechnik, gegründet 1882, 1999 in ABB-Konzern integriert. Benutzt 1884-1901 |
Basi | Bader & Sinn / Helmut Sinn / Jubilar-Uhren | Frankfurt am Main, Deutschland | |
Batomat | Telefonbau und Normalzeit GmbH | Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 19.7.1956 | |
Becede | Ludwig & Fries | Großhandel; Frankfurt, Deutschland | |
Becker | Ludwig & Fries | Farçonwecker; Frankfurt a.M., Deutschland; um 1892 | |
Bourbon | Robert Schmitt | Frankfurt a.M., Deutschland; registriert am 21.2.1973 | |
Bourbon 23rd Street | Robert Schmitt | Frankfurt a.M., Deutschland | |
Bourbon Street | Robert Schmitt | Frankfurt a.M., Deutschland; registriert am 21.2.1973 | |
Braun (im Rechteck) | ![]() | Braun AG | Frankfurt, Deutschland; registriert am 18.4.1905 |
Braun Megamatic | Braun AG | Frankfurt a.M., Deutschland | |
Braun is Time | Braun AG | Frankfurt a.M., Deutschland | |
Braun Phase | Braun AG | Frankfurt a.M., Deutschland | |
Braun Visotronic | Braun AG | Frankfurt a.M., Deutschland | |
Braun Voice-control | Braun AG | Frankfurt a.M., Deutschland | |
C.W.C. | Ph. Dubois & Fils | Le Locle, Schweiz; Frankfurt a. Main, Deutschland | |
Calibre Patek | L. & S. Salmony | Schablonenuhren, Billigchronographen; Frankfurt a.M. und Leipzig, Deutschland | |
Cewe | Ludwig & Fries | Großhandel; Frankfurt, Deutschland; registriert am 23.1.1913 | |
Christ | Christ Uhren und Schmuck AG | Frankfurt a.M., Deutschland | |
Chronosport | Helmut Sinn / Jubilar-Uhren | Frankfurt a.M., Deutschland | |
Condé | Zeitpunkt-Uhren, Wilhelm Ulrich | Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 22.3.1925 | |
Cortex | Leon Weiss | Frankfurt am Main, Deutschland; registriert 1958 | |
CS (ineinander, im Schild) | ![]() | Helmut Sinn / Jubilar-Uhren | Frankfurt a.M., Deutschland |
Cu-Mn Silumin | Silumin GmbH | Frankfurt am Main, Deutschland | |
Cuprital | I.G. Farbenindustrie AG | Uhren, Uhrenteile; Frankfurt a.M., Deutschland; registriert am 2.10.1944 | |
CWC (im Oval mit drei Tannen) | ![]() | Dubois & Fils / Philippe Du Bois & Fils | Uhren, Uhrenteile, Uhrwerke, Gehäuse; Le Locle, Schweiz; registriert am 27.5.1903; für Frankfurt, Deutschland registriert am 14.11.1913 |
D.B. | Dubois & Fils | Handelsmarke; Le Locle, Schweiz; Frankfurt a. Main, Deutschland | |
Degussa | Deutsche Gold- Und Silber-Scheideanstalt | Uhren, Uhrenteile; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 6.8.1926 | |
Degussa (mit Sonne/Kreis und Strahlen in Raute) | ![]() | Deutsche Gold- Und Silber-Scheideanstalt | Uhren, Uhrenteile; vormals Rössler, aus Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 24.9.1930 |
Der Zeitpunkt (im Schild mit Kreis/Uhr) | ![]() | Wilhelm Ulrich, Tellus-Uhr-Vertrieb | Handel von Uhren, Gold- und Silberwaren und Schmuck; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 26.10.1937 |
Dero | Harlheinz Cress | Frankfurt a.M., Deutschland | |
Deutsche Privat Telephon Gesellschaft H. Fuld & Co. | Deutsche Privat Telephon Gesellschaft H. Fuld & Co. | Elektrische Uhren; Frankfurt am Main, Deutschland; Tochtergesellschaften waren D.E.H.O., Elektrozeit, S.E.N.U.G. und Telefonbau und Normalzeit; seit 1899 | |
Die-Da | Ludwig & Fries | Großhandel; Frankfurt, Deutschland; registriert am 1.6.1913 | |
Dieda | Ludwig & Fries | Großhandel; Frankfurt, Deutschland; registriert am 1.6.1913 | |
Domodesk | Braun AG | Frankfurt a.M., Deutschland | |
Du Bois (mit 3 Tannen) | ![]() | Philipp Dubois & Fils | Manufaktur, Handel und Wiederverkauf von Uhren und Uhrenteilen; Le Locle, Schweiz; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert in Österreich am 27.8.1937 |
Duca | Philipps AG / J.D. Philipps & Söhne / Frankfurter Musikwerke | Musikinstrumente; Frankfurt am Main, Deutschland | |
EJ (mit Dom? Gebäuden, Kreuzen, Kranz/Sonne) | ![]() | Frankfurter Sägen und Werkzeugfabrik, vormals E. Jaeger AG | Frankfurt am Main, Deutschland |
Eldor | Uhrenfabrik Eldor GmbH | Frankfurt a.M., Deutschland | |
Eldura | ESCO, E. Schultz & Co. | Uhren, Uhrenteile; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 10.1.1951 | |
Electrozeit | Lehner & Co. | Frankfurt am Main, Deutschland | |
Elektromat | Elektromat GmbH | Elektrische Uhren; Frankfurt am Main und Berlin, Deutschland; um 1930 | |
Elektron | I.G. Farbenindustrie AG | Uhrenteile; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 7.7.1930 | |
Elektron Metall | ![]() | I.G. Farbenindustrie AG | Uhrenteile; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 19.1.1945 |
Elektronmetall | I.G. Farbenindustrie AG | Uhrenteile; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 7.7.1930 | |
Elektrozeit | Elektrozeit AG | Elektrische Uhren; Frankfurt am Main, Deutschland; gegründet 1918, Zusammenschluß mit T & N 1942; registriert am 31.10.1931 | |
Elektrozeit AG | Elektrozeit AG | Elektrische Uhren; Frankfurt am Main, Deutschland; gegründet 1918, Zusammenschluß mit T & N 1942; registriert am 31.10.1931 | |
Erika | Sigmund Stern & Co. | Handel von Uhren; Frankfurt, Deutschland | |
Esco | ESCO, E. Schultz & Co. | Uhren, Uhrenteile; Frankfurt am Main, Deutschland | |
Escofrank | ESCO, E. Schultz & Co. | Uhren, Uhrenteile; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 23.2.1953 | |
Etic | Neckermann Versand AG | Frankfurt a.M., Deutschland | |
Europost | Neckermann Versand KG | Uhren, Uhrenteile; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 6.1.1960 | |
Excella | Ludwig & Fries | Taschenuhren, Uhrenketten, Uhrenteile; Frankfurt, Deutschland; registriert am 26.11.1904 | |
Exella | Ludwig & Fries | Taschenuhren, Uhrenketten, Uhrenteile; Frankfurt, Deutschland | |
EZ | ![]() | Telefonbau und Normalzeit GmbH / TN | Elektrische Uhren; Mainzer Landstr. 128-146, Frankfurt am Main, Deutschland; kurz vor 1914 gegründet |
F (im Adler im Kreis) | ![]() | Beschauzeichen der Stadt Frankfurt a.M. | Qualitäts / Prüfstempel von Frankfurt am Main, Deutschland; Mitte 18. Jahrhundert |
F & Cie | Nathan Ruben Fränkel / Fränkel & Co. | Handel von Taschenuhren; Frankfurt, Deutschland | |
F. & Co. (im Banner) | ![]() | Nathan Ruben Fränkel / Fränkel & Co. | Taschenuhren, Armbanduhren; Schumannstr. 17 und Kaiserstr. 13, Frankfurt, Deutschland; gegründet 1870 |
F. & Co. (im Oval) | ![]() | Nathan Ruben Fränkel / Fränkel & Co. | Taschenuhren, Armbanduhren; Schumannstr. 17 und Kaiserstr. 13, Frankfurt, Deutschland; gegründet 1870 |
F.A.C (im Oval) | ![]() | Phillip Wolf / Fabrique Auréole / Fabriques Auréole & Vertex SA, successeur de Ph. Wolf | Taschenuhrenhersteller; Frankfurt, Deutschland; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 19.6.1905 |
Falkenstein, Karl | Karl Falkenstein | Taschenuhren, Handel; Frankfurt, Deutschland; registriert am 6.3.1899 | |
FJ (mit Dom?) | ![]() | Frankfurter Sägen und Werkzeugfabrik | ehemals E. Jaeger AG, Frankfurt am Main, Deutschland |
Flexa | Fr. Speidel | Uhren, Schmuck; Frankfurt und Pforzheim, Deutschland; registriert am 21.2.1934 | |
Fränkel | Nathan Ruben Fränkel / Fränkel & Co. | Taschenuhren; Frankfurt, Deutschland; registriert am 28.7.1914 | |
Frankofurtia | Ludwig & Fries | Großhandel; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 18.8.1908 | |
Friede | Nathan Ruben Fränkel / Fränkel & Co. | Handel von Taschenuhren; Frankfurt, Deutschland; registriert am 28.7.1914 | |
FS (im Oval) | ![]() | G.N. Fulda Söhne | Handel von Taschenuhren unter eigener Marke; Frankfurt a.M., Deutschland; uim 1884 |
FT | Verband Deutscher Elektrotechniker (VDE) eV | Uhren; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 5.5.1960 | |
Fuld (in Raute) | ![]() | Deutsche Privat Telephon Gesellschaft H. Fuld & Co. / Telefonbau und Normalzeit GmbH | Elektrische Uhren; Frankfurt am Main, Deutschland; kurz vor 1914 gegründet |
G F U E (mit Zeiger, Spule, Blitzen, Uhr) | ![]() | Elektrische Uhren GmbH | Elektrische Uhren; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 7.7.1903 |
G U (mit Zeiger, Spule, Blitzen) | ![]() | Elektrische Uhren GmbH | Elektrische Uhren; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 7.7.1903 |
Gezet | Ludwig & Fries | Großhandel; Frankfurt, Deutschland; registriert am 23.12.1908 | |
Goldelse | Ludwig & Fries | Großhandel; Frankfurt, Deutschland | |
Golf | Wilhelm Ulrich / Tellus-Uhr-Gemeinschaft deutscher Uhrmacher eV | Handel von Uhren; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 1.11.1937 | |
Guinand | ![]() | Helmut Sinn / Jubilar-Uhren | Frankfurt a.M., Deutschland |
H & B (ineinander, vermeintliche Schnörkel) | ![]() | Hartmann & Braun AG | Frankfurt, Deutschland; Mess- und Regeltechnik, gegründet 1882, 1999 in ABB-Konzern integriert. Benutzt 1901-1933. |
H & B | ![]() | Hartmann & Braun AG | Frankfurt, Deutschland; Mess- und Regeltechnik, gegründet 1882, 1999 in ABB-Konzern integriert. Benutzt 1933-1998. |
H & B / Hartmann & Braun | ![]() | Hartmann & Braun AG | Frankfurt, Deutschland; Mess- und Regeltechnik, gegründet 1882, 1999 in ABB-Konzern integriert |
H.B. | ![]() | Hartmann & Braun AG | Frankfurt, Deutschland; Mess- und Regeltechnik, gegründet 1882, 1999 in ABB-Konzern integriert. Benutzt 1884-1901 |
H M F (im Dreieck) | ![]() | Hermann Meuche | Uhrengehäuse; Frankfurt, Deutschland |
H M F / 0,585 (mit Kreis, Krone und Form, Dreieck) | ![]() | Hermann Meuche | Uhrengehäuse; Frankfurt, Deutschland |
Harras | Franz Verheyen | Frankfurt, Deutschland | |
Hartmann & Braun | Hartmann & Braun AG | Frankfurt, Deutschland; Mess- und Regeltechnik, gegründet 1882, 1999 in ABB-Konzern integriert. Benutzt 1884-1901 | |
Haus Friedrichstal | Haus Friedrichstal / Verheyen & Co. | Uhren, Uhrenteile; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 3.1.1944 | |
Heimdal | Karl Vomstein jr. | Frankfurt am Main, Deutschland; registriert am 13.5.1954 | |
Herold | Tellus-Uhr-Vertrieb, Wilhelm Ulrich | Handel von Uhren, Gold- und Silberwaren und Schmuck; Frankfurt am Main, Deutschland | |
Hinkel | Johann-Georg Hinkel | Handel von Uhren; Frankfurt, Deutschland; registriert am 20.10.1928 | |
Horag | Horag Uhren- und Gehäusefabrik AG | Taschen- und Armbanduhren; Frankfurt a.M., Deutschland; gegründet 1923, bis 1929 | |
247 Treffer in insgesamt 63184 Einträgen gefunden, angezeigt werden die Treffer Nr. 1 bis 100.