


Wort- und Bildmarken der Uhrenindustrie
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z * ? US Import Codes |
Suchergebnisse für "Gent" als ganzes Wort:
Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
---|---|---|---|
A E R L / Trade mark (eigentlich EARL, im Schild/Kreuz mit Klammern) | ![]() | W.D. Earl & Co. | Leonminster (MA), USA |
AD (eigentlich AHD; aneinander) | ![]() | A.H. Dunzelt | Zwickau, Deutschland |
AL (eigentlich LM; im gepunkteten Oval) | ![]() | Paul Ehrlich & Co. / Leipziger Musikwerke | Leipzig-Gohlis, Deutschland |
AMB (eigentlich ABM; aneinander, mit Rehkopf / Geweih und Tannenzapfen) | ![]() | Anton Brünz | Mengen, Deutschland; registriert am 18.5.1920 |
Antyme (eigentlich Ontyme) | ![]() | B. Gutter & Sons | Kleinuhren, Gehäuse, Uhrwerke; New York, USA; registriert am 20.9.1921 |
B (eigentlich BG; mit Zeigern) | ![]() | Becker & Grupp | Taschenuhren, Armbanduhren, Uhren-Großhandlung; Schulberg 17 in Pforzheim, Deutschland |
B (eigentlich BG; mit Zeigern) | ![]() | Becker & Grupp | Taschenuhren, Armbanduhren, Uhren-Großhandlung; Schulberg 17 in Pforzheim, Deutschland |
B.H. (eigentlich H.B.) | ![]() | Hartmann & Braun AG | Frankfurt, Deutschland; Mess- und Regeltechnik, gegründet 1882, 1999 in ABB-Konzern integriert. Benutzt 1884-1901 |
B.H. & S (eigentlich H.B.&S.) | ![]() | Henry Band & Son / Harry Band | Gold- und Silberuhren, Instrumente; 30 Craven Street, Coventry, England; registriert am 13.6.1876 |
BA (eigentlich AB; im Kreis mit Adler) | ![]() | A. Butikofer | Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; Marin, Schweiz; registriert am 9.3.1897 |
BF & Co. (eigentlich FB & Co.; ineinander) | ![]() | Fletcher, Burrows & Co. | Providence (RI), USA |
BS (ineinander, eigentlich SB) | ![]() | S. Bruner | Geäuse; New York, USA; registriert am 6.3.1923 |
C (eigentlich GC ineinander; im Dreieck) | ![]() | Garagnon & Cie. | Gold/Silber/Metallwaren; Pforzheim, Deutschland |
C & A (eigentlich A & C; mit Stern und Strahlen) | ![]() | Aeby & Cie. | Taschenuhrenwerke und -gehäuse; Madretsch, Schweiz; registriert am 7.4.1888 |
C C (eigentlich G C; in Raute mit Salamander/Gecko/Echse) | ![]() | G. Combet | Bijouterie, Juwelen; Lyon, Frankreich |
CD (eigentlich LD, aneinander) | ![]() | Lée David | Metallwaren; Zürich, Schweiz |
CJS (eigentlich JCS, ineinander) | ![]() | James Cartland & Co / James Cartland & Sons | Metallwaren, Großuhren; Birmingham, England; 1823 als Dyer & Cartland gegründet, bis 1955 |
CK (eigentlich KC; ineinander, im Stern) | ![]() | Kyoto Clock Co. | Japan |
CO (eigentlich C im Oval) | ![]() | Concord Watch Co. SA | Biel, Schweiz |
CP (eigentlich SP; aneinander) | ![]() | Curt Seitter | Gold- und Silberwaren; Pforzheim, Deutschland |
CR (eigentlich CRL; RL im C) | ![]() | Gerd R. Lang / Chronoswiss | München, Deutschland |
Cuckoo / C A C C / Philadelphia (eigentlich A C C C; A im Dreieck, im Rechteck) | ![]() | American Cuckoo Clock Co. | Kuckucksuhren; Philadelphia (PA), USA; registriert am 22.9.1908 |
CWDCo (eigentlich DWCCo, ineinander) | ![]() | Denver Watch Case Co. | Denver, Colorado, USA |
CWY (ineinander, eigentlich YWC) | ![]() | Vve. de Louis Goering | Uhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 25.10.1916 |
DE/CH (eigentlich DESCH; in runder Raute) | ![]() | Hans Schwarz | Gehäuse; Pforzheim, Deutschland; registriert am 11.11.1932 |
DrVL (eigentlich Dr. L; im Achteck mit Messzeiger) | ![]() | Dr. Günter Lange | Kurzzeitmesser, Messgeräte; Berlin, Deutschland |
Dumark (im Rechteck, eigentlich du-mark) | ![]() | Deutsch & Marks | Kleinuhren; New York, USA; registriert am 25.6.1931 |
E (eigentlich SE; im Stern) | ![]() | S. Ekudo | Japan |
E (eigentlich EJ / ineinander) | ![]() | Gebr. Junghans AG | Schramberg, Deutschland |
E (eigentlich SE, auf Uhr) | ![]() | Henri Scherer | Uhren; Rue Fredric Japy, Beaucourt, Frankreich; registriert am 4.2.1936 |
EC W (eigentlich EHW aneinander) | ![]() | Emil Hermann | Silber, Edelmetallwaren; Waldstetten, Deutschland |
ECW (eigentlich EHW aneinander) | ![]() | Emil Hermann | Silber, Edelmetallwaren; Waldstetten, Deutschland |
ER (eigentlich BR, B seitenverkehrt, aneinander, mit Tanne) | ![]() | N. Robert Bornand & Fils | La Chaux-de-Fonds, Schweiz |
Eref (eigentlich Er ef) | ![]() | Rudolf Fischer | ErEf = R. F.!; Pforzheim, Deutschland |
ES (eigentlich SE; im Stern) | ![]() | S. Ekudo | Japan |
EUS (eigentlich ESU; mit Uhr) | ![]() | Emil Speck Uhrenfabrik | Elektrische Uhren, Schwenningen, Deutschland |
F P N LG (eigentlich P F N LG; in 8-Eck) | ![]() | Paul Firchow Nachfahren | Elektrische Uhren; Belle Aliancestr. 3, Berlin, Deutschland; um 1928/33 |
FM (eigentlich MF, im Rechteck) | ![]() | Max Fröhlich | Uhrengroßhandlung; Ohlauer Str. 58, Breslau, Polen (ehemals Deutschland); gegründet 1919, bis ca. 1952 |
Fpoch (eigentlich Epoch; mit Kreis) | ![]() | Jukosha | Japan |
FW (eigentlich WF; ineinander) | ![]() | Wilhelm Fühner | Bijouteriefabrik; Pforzheim, Deutschland |
GBF (eigentlich BFG) | ![]() | Baumgartner Frères (BFG) | Uhrenhersteller; Grenchen, Schweiz; registriert am 20.2.1926 |
GE (ineinander, eigentlich EG) | ![]() | Emil Gudemann | Handel von Uhren; Köln, Deutschland; registriert am 9.3.1925 |
Gent | Joh. Wehrle & Söhne / AGFA / Wehrle & Kläger / Hilser & Wehrle / Uhrenfabrik Wehrle | Wecker, Tischuhren, Wanduhren; Schönwald und St. Georgen, Deutschland | |
Gents' of Leicester | Gent & Co. / Faraday Works | Elektrische Uhren; Temple Road, Leicester, England; 1872-? | |
GW (eigentlich GE; übereinander) | ![]() | Glauner & Epp | Armbänder; Pforzheim, Deutschland |
H (eigentlich FHF) | ![]() | Fabrique d'Horlogerie de Fontainemelon SA | Fontainemelon, Schweiz; registriert am 24.3.1937 |
H W (eigentlich EHW aneinander) | ![]() | Emil Hermann | Silber, Edelmetallwaren; Waldstetten, Deutschland |
H W Co (eigentlich H W Co, übereinander) | ![]() | Hampden Watch Co. | Kleinuhren; Canton (OH), USA; registriert am 1.1.1892 |
HJ (eigentlich JH; ineinander, in Uhr) | ![]() | Jauch & Haller | Wand-, Tisch und Küchenuhren; Schwenningen, Deutschland |
Ibeko (eigentlich Jbeko) | ![]() | Johannes Berressem | Konstanz, Deutschland |
Ivi (eigentlich hebräische Schriftzeichen?? mit Halbmond und Stern im Schild) | ![]() | C. Couleru-Meuri | Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 12.12.1891 |
Ivi (eigentlich hebräische Schriftzeichen?? mit Halbmond und Stern im Schild) | ![]() | Hector Lévy, successeur de C. Couleru-Meuri | Uhrwerke, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 11.2.1901; Marke von C. Couleru-Meuri übernommen |
Ivi (eigentlich hebräische Schriftzeichen?? mit Halbmond und Stern) | ![]() | C. Couleru-Meuri | Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 12.12.1891 |
Ivi (eigentlich hebräische Schriftzeichen?? mit Halbmond und Stern) | ![]() | Hector Lévy, successeur de C. Couleru-Meuri | Uhrwerke, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 11.2.1901; Marke von C. Couleru-Meuri übernommen |
J (eigentlich JM ineinander; in Bergen) | ![]() | Martin Jauch & Co. GmbH | Tisch- und Phantasieuhren; Villingen, Deutschland |
J & V (eigentlich I & V; mit Pfeil) | ![]() | Irion & Vosseler / IVO GmbH & Co. KG | Schwenningen, Deutschland; registriert am 12.1.1924 |
J G (eigentlich F G) | ![]() | Francois Guyot | Uhrwerke, Gehäuse; St.-Imier, Schweiz; registriert am 22.7.1886 |
JOM (eigentlich JM, mit Uhr und Vogel) | ![]() | Joseph Missere | Uhren und Chronometer; Avenue Wilson 9, Belfort, Frankreich; registriert am 3.9.1935 |
JTC (eigentlich LTC; in Rauten) | ![]() | Geneva Clock Co. / Fabrique Genevoise de Pendulettes SA / L. Tissot & Co. | Genf, Schweiz; registriert am 1.11.1880 |
JTC (eigentlich LTC; in Rauten) | ![]() | Geneva Clock Co. / Fabrique Genevoise de Pendulettes SA / L. Tissot & Co. | Genf, Schweiz; registriert am 1.11.1880 |
K (eigentlich LK aneinander) | ![]() | Limburg, Koch & Co. | Hanau, Deutschland |
KE (eigentlich Kappa / Sigma, auf Schild mit Kranz, Mondsichel und Stern) | ![]() | A. Schielé & Cie. | Uhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 16.10.1906 |
KJ (aneinander; eigentlich KU) | ![]() | Köhler & Ehmann GmbH / Uhrenfabrik Laufamholz / Köhler & Co. | Jahresuhren, Wecker, Autouhren, Uhrwerke; Laufamholz, Deutschland |
KJ (eigentlich JK, in Raute im Kreis) | ![]() | Uhrenfabrik Villingen, J. Kaiser GmbH | Wecker; Villingen, Deutschland; seit 1922 |
KM u (eigentlich KuM; in Dreiecken) | ![]() | Keppler KG / Keppler & Merkle / Cito-Uhrenfabrik | Armbanduhren, Handel; Pforzheim, Deutschland; registriert am 28.6.1960 |
KSP (eigentlich KPS; ineinander, im Kreis) | ![]() | Uhrenfabrik Karl Petersen | Schwenningen, Deutschland; spätere Gebr. Petersen |
L B F / Trade Mark (eigentlich LBF; mit Schraubstock/Presse) | ![]() | Louis Brandt & Fils | Uhrwerke, Gehäuse; Biel, Schweiz; registriert am 29.10.1883 |
Largent Loret Louis (eigentlich L'Or et L'Argent; im Oval / Seilschlaufe) | ![]() | L. Marillier-Denzler | Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; La Neuveville, Schweiz; registriert am 22.12.1890 |
LE (ineinander, eigentlich EL, mit Drachen) | ![]() | Emile Levy | Kleinuhren, Uhrenteile, Gehäuse, Taschenuhren, Zifferblätter, Uhrwerke; Biel, Schweiz; registriert am 17.3.1893 |
M (eigentlich MT; im Kreis) | ![]() | Matano | Japan |
M & S (eigentlich W & S; auf Fahnen über Tischuhr) | ![]() | Martin Sperrhake / Wild & Sperrhake | Handel von Uhren und Uhrenteilen; Düsseldorf, Deutschland; registriert am 15.2.1922 |
MA (ineinander; eigentlich MJA) | ![]() | M.J. Averbeck | New York, USA |
MA (eigentlich AM; ineinander, im Zahnrad/Hemmungsrad/Ankerrad auf Uhr) | ![]() | Alfons Metzig | Uhren; Geiselhöring, Deutschland; registriert am 14.3.1950 |
Makcz (bzw. Makcr; eigentlich kyrillische Schriftzeichen) | ![]() | Achille Hirsch / Vigilant Watch Manufactory | Uhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 8.11.1901 |
MD (eigentlich DM; ineinander) | ![]() | David Marx | Gehäuse; New York, USA |
MF (eigentlich FM; ineinander, auf Uhr) | ![]() | Friedrich Mauthe GmbH | Großuhren; Schwenningen, Deutschland |
MT (eigentlich TM, ineinander) | ![]() | Takamatsu | Japan |
O (eigentlich TO; im Kreis mit Linien) | ![]() | Tokosha | Japan |
OC (eigentlich C im Oval) | ![]() | Concord Watch Co. SA | Biel, Schweiz |
OT (eigentlich TO, ineinander, in Raute) | ![]() | Takano | Japan |
P (eigentlich Säge / Laubsäge) | ![]() | J.P. Nick II | Beltheim, Deutschland |
Parsons I. & Ball A. | I. Parsons & A. Ball / Gent & Co. | Elektrische Uhren; England; um 1848-1904 | |
PS (eigentlich SP; im Kreis) | ![]() | Schlenker-Posner | Jahresuhren, Armbanduhrteile; Schwenningen, Deutschland; um 1928 |
PS (eigentlich SP; ineinander, im Fünfeck) | ![]() | Schlenker-Posner | Jahresuhren, Armbanduhrteile; Schwenningen, Deutschland; um 1928 |
PS (eigentlich SP; ineinander, im Fünfeck) | ![]() | Schlenker-Posner | Jahresuhren, Armbanduhrteile; Schwenningen, Deutschland; um 1928 |
Pul-Syn-Etic | Gent & Co. ltd. | Instumente, auch elektrische; Faraday Works, St. Saviour Road East, Leicester, England; registriert am 27.7.1925 | |
Ro me (eigentlich Rome; in zwei Rauten) | ![]() | Robert Metzger | Armbanduhren, Taschenuhren; Pforzheim, Deutschland |
S (eigentlich TS; im Kreis) | ![]() | Tachimoto & Satos | Japan |
SA (eigentlich AS; ineinander, im Achteck) | ![]() | August Siegel | Juwelen, Bijouterie, Uhren, Uhrenteile; Biel, Schweiz; registriert am 11.7.1934 |
SI (eigentlich IS; ineinander) | ![]() | Isaac Swope & Co. | Gehäuse; New York, USA |
SJM (eigentlich SM, mit Punkten) | ![]() | Societe Industrielle de Moutier | Rohwerke, Uhrwerke, Finissierungen; Moutier/Grandval, Schweiz; registriert am 1.11.1880 |
SM (eigentlich MS; ineinander im Kreis mit Mondsichel) | ![]() | Matsushita | Japan |
SM (eigentlich MS; ineinander im Kreis mit Mondsichel) | ![]() | Matsushita | Japan |
SN (eigentlich NS; ineinander) | ![]() | Nagoya Shoji | Japan |
ST (eigentlich TS; ineinander auf Uhr) | ![]() | Theodor Schisgall | Großuhren; New York, USA; registriert am 2.8.1910 |
T W C (eigentlich Tewec; mit Krone) | ![]() | Uhrenfabrik Timex, Jaissle & Co. KG | Pforzheim, Deutschland; registriert am 20.12.1954 |
TG (eigentlich GT; im Kreis) | ![]() | Gebr. Thiel GmbH | Ruhla, Deutschland |
TG (eigentlich GT; im Kreis) | ![]() | Gebr. Thiel GmbH | Ruhla, Deutschland |
TG (eigentlich GT; mit Uhr) | ![]() | Gebr. Thiel GmbH | Ruhla, Deutschland; registriert am 1.7.1924 |
TRC / Optima (eigentlich CRT; im Kreis mit Sternen) | ![]() | Charles Robert-Tissot | La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 26.6.1896 |
Gehe zu Seite...1 2
119 Treffer in insgesamt 63780 Einträgen gefunden, angezeigt werden die Treffer Nr. 1 bis 100.