suchen





Wort- und Bildmarken

                           
                         


Suche    

Suchergebnisse für "Hier" als ganzes Wort:


Wortmarke  Bildmarke  Hersteller  Firmensitz und Details  
Adria Kienzle GmbH / Kienzle-Haller AG / Schlenker & Kienzle Schwenningen, Deutschland; hier speziell das Werk in Komotau, Tschechien; registriert am 13.12.1913
B II / Warranted (mit Krone)B II / Warranted (mit Krone) | MuhrH. Muhr's Sons Gehäuse; Philadelphia (PA), USA; hier für 14K Gold-Filled-Gehäuse
Electraa Rotherham & Sons Ltd. Kleinuhren, Uhrenteile; eigentlich: London, England; hier Zweigstelle in La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 10.8.1926
Eureka Rotherham & Sons Ltd. Kleinuhren, Uhrenteile; eigentlich: London, England; hier Zweigstelle in La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 10.8.1926
GB Gebr. Junghans AG Schramberg, Deutschland; wohl hier nach der Vereinigung mit den Gustav-Becker-Werken!
GK (im Wappen mit Zweig)GK (im Wappen mit Zweig)Geo. Kuehl & Co. Kuckucksuhren, Großuhren; Import von deutschen Schwarzwalduhren?? Chicago, Illinois, USA; es gibt hier eine starke Ähnlichkeit der Bildmarke mit Jos. Burger & Ko aus Schonach, Deutschland!; registriert Januar 1909
H Hier & Aujourd'hui SA Villars-sur-Ollon, Schweiz
Komet Kienzle GmbH / Kienzle-Haller AG / Schlenker & Kienzle Schwenningen, Deutschland; hier speziell das Werk in Komotau, Tschechien
Patekhron Patek Philippe & Cie. Genf, Schweiz; wird auch als Zahlencode benutzt, die Buchstaben plus ein 's' stehen hier in der Reihenfolge für 0-9; registriert am 20.10.1953
Silveroid Keystone Watch Case Co. Kleinuhren, Gehäuse, Uhrwerke; Philadelphia (PA), USA; Niederlassung in Hamburg, Deutschland; Silveroid ist hier das unedle Gehäusematerial; registriert am 1.1.1886; in Argentinien registriert am 1.8.1911
Silveroid (im Banner)Silveroid (im Banner)Keystone Watch Case Co. Kleinuhren, Gehäuse, Uhrwerke; Philadelphia (PA), USA; Niederlassung in Hamburg, Deutschland; Silveroid ist hier das unedle Gehäusematerial; registriert am 1.1.1886
Silveroide Keystone Watch Case Co. Kleinuhren, Gehäuse, Uhrwerke; Philadelphia (PA), USA; Niederlassung in Hamburg, Deutschland; Silveroid ist hier das unedle Gehäusematerial; in Argentinien registriert am 27.5.1901
XXX (auf Hammer; das xxx steht hier für eine Zahl!)XXX (auf Hammer; das xxx steht hier für eine Zahl!)Chambre suisse d'Horlogerie Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; das xxx steht für eine Zahl, die wiederum für einen Gehäusebauer als Mitglied der Kammer steht; registriert am 27.3.1926
XXX (auf Hammerkopf; das xxx steht hier für eine Zahl!)XXX (auf Hammerkopf; das xxx steht hier für eine Zahl!) | schuhChambre suisse d'Horlogerie Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; das xxx steht für eine Zahl, die wiederum für einen Gehäusebauer als Mitglied der Kammer steht; registriert am 11.6.1926
(Rad / Kreis mit Speichen / Segmenten und drei Punkten / Kugeln)(Rad / Kreis mit Speichen / Segmenten und drei Punkten / Kugeln)Uhrengroßhandlung Weiss & Brausteiner Handel unter eigener Marke; Wien, Österreich; gegründet 1913, bis ca. 1945; fraglich, ob hier nicht die Marke doch zu Josef Tesar gehört!?!?
(Räderwerksbrücke)(Räderwerksbrücke)Monnin & Cie. Uhren; Porrentruy, Schweiz; registriert wurde hier offenbar die Form der Brücke!; registriert am 21.6.1922



    Link zu dieser Suche


16 Treffer in insgesamt 62668 Einträgen gefunden.

Letztes Datenbank-Update am 03.03.2023