


Wort- und Bildmarken der Uhrenindustrie
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z * ? US Import Codes |
Suchergebnisse für "J.-C." als ganzes Wort:
Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
---|---|---|---|
Bill | J.-C. Filtenborg A./S. | Aarhus, Dänemark; registriert am 22.5.1959 | |
Bill (im Oval) | ![]() | J.-C. Filtenborg | Uhren, Uhrenteile; Aarhus, Dänemark; registriert am 25.1.1919 |
BM | Kohinoor / J.-C. Brasier | Genf, Schweiz | |
BZM | J.C. Penny Co. / Towncraft | Dallas (TX), USA | |
Eckardt | Erste Süddeutsche Manometerfabrik / J.C. Eckardt AG | Stuttgart, Deutschland | |
F. | J.-C. Filtenborg A./S. | Aarhus und Kopenhagen, Dänemark; registriert am 22.5.1956 | |
F (mit Mondsichel) | ![]() | J.C. Filtenborg | Uhrwerke, Gehäuse, Pendulen, Ketten; Aarhus und Kopenhagen, Dänemark; registriert am 21.8.1903 |
Fenette Watch / HJ / Swiss Made (mit Stern) | ![]() | Henri Jaquet | Uhrwerke, Gehäuse, Taschenuhren, Zifferblätter; St.-Imier, Schweiz; registriert am 26.2.1892 |
HPF (im Sechseck) | ![]() | A. Huguenin / C. Huguenin & J.C. Muster / C. Huguenin SA | Corcelles, Schweiz; registriert am 10.3.1978 |
Iceca | Erste Süddeutsche Manometerfabrik / J.C. Eckardt AG | Stuttgart, Deutschland | |
Impre | J.C. Giraco | Beyrouth, Schweiz; registriert am 14.6.1955 | |
J.C. | Ph. Dubois & Fils | Le Locle, Schweiz; Frankfurt, Deutschland | |
J.C. | H. Jäggi & Söhne | Coire, Schweiz | |
J.C. (im Hemmungsrad) | ![]() | Jean-Marie Colonjard | Villefranche, Frankreich; registriert am 19.10.1887 |
J.C. (in Raute) | ![]() | James Calame-Robert | Uhrwerke, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 16.4.1884 |
J.C. (in Raute) | ![]() | Courvoisier Frères, successeurs de James Calame-Robert | Uhrwerke, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 7.3.1892 |
J.C. (in Raute) | ![]() | Hanhardt & Cie., successeurs de James Calame-Robert | Uhrwerke, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 16.3.1892 |
J.C. (in Raute) | ![]() | Sandoz & Breitmeyer, successeurs de James Calame-Robert | Uhrwerke, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 15.3.1892 |
J.C. (in Raute) | ![]() | J.C. Breitmeyer, successeurs de J. Calame-Robert et de Sandoz & Breitmeyer | Uhrwerke, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 7.4.1902; Marke übernommen von Sandoz & Breitmeyer |
J C (mit drei Tannen; oder J G ?) | ![]() | Cortebert Watch Co. / Juillard & Cie. / Juillard Frères | Biel, La Chaux-de-Fonds und Cortebert, Schweiz |
J C (mit drei Tannen; oder J G ?) | ![]() | Ph. Dubois & Fils | Frankfurt, Deutschland; Le Locle, Schweiz; registriert am 14.11.1913 |
J.C. & Co. (auf Banner / Fahne mit Kranich? Storch? Vogel im Oval) | ![]() | C. Hormann & Cie. | Kleinuhren, Rohwerke, Uhrenteile; Neuchâtel, Schweiz; registriert am 1.11.1880 |
J.C. & Co. (auf Banner / Fahne mit Kranich? Storch? Vogel) | ![]() | J. Colomb & Co. | Kleinuhren, Rohwerke, Uhrenteile; Schweiz |
J.C. & Co. (mit Löwe im Kreis/Oval) | ![]() | Chs. Hormann & Cie. | Neuchâtel, Schweiz; registriert am 1.11.1880 |
J.C. & Co. (mit Löwe) | ![]() | Chs. Hormann & Cie. | Neuchâtel, Schweiz |
J C & S | James Cartland & Co / James Cartland & Sons | Metallwaren, Großuhren; Birmingham, England; 1823 als Dyer & Cartland gegründet, bis 1955 | |
J.C. Adams | Cornell Watch Co. | Kleinuhren; Chicago, Illinois, USA (1870-1874) bzw. San Francisco, California, USA (1875-1876) | |
J.C. Adams | Newark Watch Co. | Newark, New Jersey, USA; 1864-1870 | |
J.C. Eckardt | Erste Süddeutsche Manometerfabrik / J.C. Eckardt AG | Stuttgart, Deutschland | |
J.C.J. & Fils (mit Adler auf Stein mit Tannenbaum) | ![]() | J.C. Jobin & Fils | Uhrwerke, Gehäuse; St. Ursanne, Schweiz; registriert am 27.8.1887 |
J.C. / Marque de Fabrique (mit Hund im Oval) | ![]() | Jules Chevrolet | Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; Bonfol, Schweiz; registriert am 8.2.1893 |
J.C. Perry | Hampden/Dueber Watch Co. | Canton, Ohio bzw. Springfield, Mass., USA | |
J.C. Perry | New York Watch Co. | Springfield, Massachusetts, USA; 1867-1875 | |
JC | Jean-Claude Chapatte | La Chaux-de-Fonds, Schweiz | |
JC | J. Chatenoud & Cie. SA | Annecy, Frankreich | |
JC | Jacques Congnard | Genf, Schweiz | |
JC | Ebauches Cupillard SA | Villers-le-Lac, Frankreich | |
JC | Junod & Cie. | La Chaux-de-Fonds, Schweiz | |
JC (mit 3 Tannen) | ![]() | Philippe Dubois & Fils | Kleinuhren, Uhrenteile, Uhrwerke; Le Locle, Schweiz; registriert am 27.5.1903; Generalvertretung in Bremen, Brückenstr. 43 (Inhaber Chr. Lührs) |
JC (auf Wappen/Schild mit Baselstab/Krummstab) | ![]() | James Chopard | Uhrwerke, Gehäuse; Biel, Schweiz; registriert am 31.3.1887 |
JC (im Rechteck) | Courvoisier Frères | Uhrwerke, Taschenuhren; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert 1892 | |
JC (im Quadrat) | Sandoz & Breitmeyer | La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert 1892 | |
JC (im Rechteck) | Hanhardt & Cie. | La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert 1892; Marke von Courvoisier Frères übernommen | |
JC (in Raute) | Courvoisier Frères | Uhrwerke, Taschenuhren; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert 1884 | |
JC (im Oval) | ![]() | Cortebert Watch Co. / Juillard Frères | Cortebert, Schweiz; registriert am 12.12.1901 |
JCS | J.-C. Schadt | Genf, Schweiz; registriert am 21.3.1973 | |
Jean Lambert | New Trends J.C. Vrolixs | La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 21.6.1988 | |
JFC (ineinander) | ![]() | Joseph F. Chatellier | New York, USA |
L'Abeille | J.C. Breitmeyer, successeurs de J. Calame-Robert et de Sandoz & Breitmeyer | Uhrwerke, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 7.4.1902; Marke übernommen von Sandoz & Breitmeyer | |
LC (im Dreieck) | ![]() | L. Tissot & Cie. | Genf, Schweiz; registriert am 1.11.1880 |
LC (im Stern) | ![]() | L. Tissot & Cie. | Genf, Schweiz; registriert am 1.11.1880 |
Lorbeer (mit Lorbeerzweig) | ![]() | J.C. Breitmeyer, successeurs de J. Calame-Robert et de Sandoz & Breitmeyer | Uhrwerke, Gehäuse; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 7.4.1902; Marke übernommen von Sandoz & Breitmeyer |
Marquise | J.C. Breitmeyer | Kleinuhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 19.1.1925 | |
Marquise | Montres J.C. Breitmeyer | La Chaux-de-Fonds, Schweiz | |
Mora | J.-C. Filtenborg A./S. | Uhren, Furnituren, Uhrenketten, Werkzeuge; Aarhus und Kopenhagen, Dänemark; registriert am 29.7.1957 | |
Mora (im Dreieck) | ![]() | J.-C. Filtenborg A./S. | Uhren, Furnituren, Uhrenketten, Werkzeuge; Aarhus und Kopenhagen, Dänemark; registriert am 20.3.1911 |
Mora (im Dreieck aus Pfeilen) | ![]() | J.-C. Filtenborg A./S. | Uhren, Furnituren, Uhrenketten, Werkzeuge; Aarhus und Kopenhagen, Dänemark; registriert am 20.3.1911 |
Od | Or-Decors / J.-C. Martin / R. Casada | Genf, Schweiz | |
Pencron | J.C. Penny Co. | Private Label dieser Warenhauskette; Dallas (TX), USA | |
President | J.C. Filtenborg A./S. | Uhren, Uhrenteile, Werkzeug, Ketten; Aarhus, Dänemark; registriert am 26.4.1916 | |
Président | J.C. Filtenborg A./S. | Uhren, Uhrenteile, Werkzeug, Ketten; Aarhus, Dänemark; registriert am 26.4.1916 | |
Saturne | J.C. Breitmeyer, successeur de Js. Calame-Robert et de Sandoz & Breitmeyer | Uhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 29.11.1916; Marke übertragen von Sandoz & Breitmeyer | |
Swiss Army | New Trends / J.-C. Vrolixs | La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 25.8.1988 | |
Tandem (mit Strahlen / Fächer?) | ![]() | J.C. Breitmeyer, successeur de Js. Calame-Robert et de Sandoz & Breitmeyer | Uhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 29.11.1916; Marke übertragen von Sandoz & Breitmeyer |
Towncraft | J.C. Penney Co. | New York, USA; registriert am 10.4.1958 | |
Wal | De Wal bijoux / J.-C. Nydegger & Cie. | Lausanne, Schweiz; registriert am 17.8.1988 | |
(Anker auf Schild mit Sternen) | ![]() | J.C. Breitmeyer, successeur de James Calame-Robert | Uhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 28.2.1923 |
(Fahnen überkreuz) | J.C. Breitmeyer | La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert 1909 | |
(Fahnen / Speere überkreuz) | ![]() | J.C. Breitmeyer, successeur de Jules Calame-Robert et de Sandoz & Breitmeyer | Uhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 3.12.1909 |
(Kreuz / Kleeblatt in Raute) | ![]() | J.C. Breitmeyer, successeur de James Calame-Robert | Uhren, Uhrenteile; La Chaux-de-Fonds, Schweiz; registriert am 28.2.1923 |
J G & S (oder JC&S??; ineinander, im Pik-Zeichen) | ![]() | (unbekannt) | Unbekannte Herkunft |
71 Treffer in insgesamt 63584 Einträgen gefunden.