


Wort- und Bildmarken der Uhrenindustrie
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z * ? US Import Codes |
Suchergebnisse für "Karlstein" als ganzes Wort:
Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
---|---|---|---|
Andres & Dworsky / Inhaber Dworsky & Pfeiffer / Karlstein a.d. Thaya | ![]() | Andres & Dworsky | Karlstein an der Thaya, Österreich; Um 1950 herum. |
Artemis | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
Bijou | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
Darling | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
Diana | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
EKU (ineinander) | ![]() | Erste Karlsteiner Uhrenindustrie | Karlstein, Österreich |
EKU (ineinander mit Stern) | ![]() | Erste Karlsteiner Uhrenindustrie | Karlstein, Österreich |
EKU / Fabrik-Marke (ineinander) | ![]() | Erste Karlsteiner Uhrenindustrie | Karlstein, Österreich |
EKU / Fabrik-Marke / Erste Karlsteiner Uhren Industrie Gesellschaft (ineinander) | ![]() | Erste Karlsteiner Uhrenindustrie | Karlstein, Österreich |
Erste Karlsteiner /Uhren-Industrie-Gesellschaft / reg. G.b.besch.Hftg / in Karlstein H.-Oe. | ![]() | Erste Karlsteiner Uhrenindustrie | Karlstein, Österreich |
Erste Karlsteiner Uhrenfabrik | Erste Karlsteiner Uhrenindustrie | Karlstein, Österreich | |
Goldene Medaille / K (im Kreis) | ![]() | Josef Mühlhauser / Mühlhauser & Pleskot / Wiener Karlsteiner-Uhrenfabriken GmbH | Großuhren, Wecker; Karlstein und Wien, Österreich; gegründet 1873, bis 1941 |
Helios | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
Isis | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
K A D (mit Turm, Bäumen) | ![]() | Andres & Dworsky | Karlstein an der Thaya, Österreich; Um 1885-1905 herum. |
K A D (mit Turm, Bäumen, im Rechteck) | ![]() | Andres & Dworsky | Karlstein an der Thaya, Österreich; registriert am 6.6.1925 |
K A D / Made in Austria / Trademark (mit Turm, Bäumen) | ![]() | Andres & Dworsky | Karlstein an der Thaya, Österreich; Um 1885-1905 herum. |
KAD | Andres & Dworsky | Karlstein, Österreich | |
KÖ (ineinander) | ![]() | Karlsteiner Uhrenindustrie / Wien-Karlsteiner Uhrenindustrie | Karlstein, Österreich; gegründet 1880 |
KÖ / Karlstein Österreich (KÖ ineinander) | ![]() | Karlsteiner Uhrenindustrie / Wien-Karlsteiner Uhrenindustrie | Karlstein, Österreich; Firmenzeichen von 1881 |
Luna | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
M. & Sohn / Karlstein | Wien-Karlsteiner Uhrenfabriks-AG | Tischuhren, Wanduhren, Pendulen; Karlstein, Österreich; Filiale in Wien, Österreich; 1922 bis 1928; das M. steht entweder für den Gründer Morawetz oder den Nachfolger (Gebrüder) Mühlhauser | |
M. P. (im Kreis mit Schirm/Tannenbaum?) | ![]() | Josef Mühlhauser / Mühlhauser & Pleskot / Wiener Karlsteiner-Uhrenfabriken GmbH | Großuhren, Wecker; Karlstein und Wien, Österreich; gegründet 1873, bis 1941 |
MP (ineinander) | ![]() | Josef Mühlhauser / Mühlhauser & Pleskot / Wiener Karlsteiner-Uhrenfabriken GmbH | Großuhren, Wecker; Karlstein und Wien, Österreich; gegründet 1873, bis 1941 |
MPK | Josef Mühlhauser / Mühlhauser & Pleskot / Wiener Karlsteiner-Uhrenfabriken GmbH | Großuhren, Wecker; Karlstein und Wien, Österreich; gegründet 1873, bis 1941 | |
Orthochron | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
OS (mit Flügeln) | ![]() | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) |
OS (mit Flügeln) | ![]() | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) |
P (in Uhr mit Pendel) | ![]() | Ernst Pollmann, Uhren & Apparatebau OHG | Herstellung, Handel und Wiederverkauf von Büro- und Küchenuhren, elektr. Uhren, Haupt-/Nebenuhren; Karlstein an der Thaya, Österreich; gegründet 1888 |
Persephone | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
PMK (übereinander) | ![]() | Josef Mühlhauser / Mühlhauser & Pleskot / Wiener Karlsteiner-Uhrenfabriken GmbH | Großuhren, Wecker; Karlstein und Wien, Österreich; gegründet 1873, bis 1941 |
Pollmann | ![]() | Ernst Pollmann, Uhren & Apparatebau OHG | Herstellung, Handel und Wiederverkauf von Büro- und Küchenuhren, elektr. Uhren, Haupt-/Nebenuhren; Karlstein an der Thaya, Österreich; gegründet 1888 |
Pollmann Uhren (vor Uhrwerk mit Uhr, Pendel) | ![]() | Ernst Pollmann, Uhren & Apparatebau OHG | Herstellung, Handel und Wiederverkauf von Büro- und Küchenuhren, elektr. Uhren, Haupt-/Nebenuhren; Karlstein an der Thaya, Österreich; Logo um 1950; gegründet 1888 |
Tegetthoff | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
Thalia | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
Urania | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
W.K.U.F. A.G. (im Kreis) | ![]() | Wien-Karlsteiner Uhrenfabriks-AG | Tischuhren, Wanduhren, Pendulen; Karlstein, Österreich; Filiale in Wien, Österreich; 1922 bis 1928 |
Watchmaker Trade School Karlstein | Österreichische Uhrmacherschule Karlstein | Karlstein an der Thaya, Österreich | |
Wiener Fiaker | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
Wiener Uhrenindustrie G.M.B.H (im Oval) | ![]() | Josef Mühlhauser / Mühlhauser & Pleskot / Wiener Karlsteiner-Uhrenfabriken GmbH | Großuhren, Wecker; Karlstein und Wien, Österreich; gegründet 1873, bis 1941 |
40 Treffer in insgesamt 63894 Einträgen gefunden.