








Suchergebnisse für "Tscheljabinsk" als ganzes Wort:
Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
---|---|---|---|
Chelyabinskiy chasovoy zavod (in kyrillischen Schriftzeichen, mit Kreisen) | ![]() | Uhrenfabrik Tscheljabinsk / Molnia | Moskau, Russland; entstanden 1941 durch die Verlagerung der ersten Moskauer Uhrenfabrik, 1965 umbenannt in Molnia |
Molnia | Uhrenfabrik Tscheljabinsk / Molnia | Moskau, Russland; entstanden 1941 durch die Verlagerung der ersten Moskauer Uhrenfabrik, 1965 umbenannt in Molnia | |
Molnjia | Uhrenfabrik Tscheljabinsk / Molnia | Moskau, Russland; entstanden 1941 durch die Verlagerung der ersten Moskauer Uhrenfabrik, 1965 umbenannt in Molnia | |
4 4 3 / Ч Ч З / tsch tsch ze (im Stern mit Hemmungsanker) | ![]() | Uhrenfabrik Tscheljabinsk / Molnia | Moskau, Russland; entstanden 1941 durch die Verlagerung der ersten Moskauer Uhrenfabrik, 1965 umbenannt in Molnia |
443 / ЧЧЗ / tsch tsch ze | ![]() | Uhrenfabrik Tscheljabinsk / Molnia | Moskau, Russland; entstanden 1941 durch die Verlagerung der ersten Moskauer Uhrenfabrik, 1965 umbenannt in Molnia |
(Uhr / Kreis / Zeiger) | ![]() | Uhrenfabrik Tscheljabinsk / Molnia | Moskau, Russland; entstanden 1941 durch die Verlagerung der ersten Moskauer Uhrenfabrik, 1965 umbenannt in Molnia |
6 Treffer in insgesamt 63218 Einträgen gefunden.