Wort- und Bildmarken der Uhrenindustrie
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z * ? US Import Codes |
Suchergebnisse für "Uhrenfabrik," als ganzes Wort:
Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
---|---|---|---|
Oscillator Magnetic | Basis Watch / Ad. Thommen AG / Uhrenfabrik Tecknau | einfache Stiftankeruhren; Tecknau, Schweiz | |
Osco | Osco Uhrenfabrik | Villingen, Deutschland | |
Otero | Eppo-Uhrenfabrik, Otto Epple | Königsbach und Pforzheim, Deutschland | |
Otero (mit Kreis) | Eppo-Uhrenfabrik, Otto Epple | Königsbach und Pforzheim, Deutschland | |
Otezy | Eppo-Uhrenfabrik / Otto Epple | Königsbach und Pforzheim, Deutschland | |
Otoro | Eppo-Uhrenfabrik / Otto Epple | Königsbach und Pforzheim, Deutschland | |
Otto Schlund / Zeittechnik | Otto Schlund Zeittechnik / Uhrenfabrik Schlund GmbH | Armbanduhren; Villingen-Schwennigen, Deutschland; gegründet 1948 | |
Oven Minder | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland | |
P.S. | Jakob Palmtag Uhrenfabrik KG | Werkzeuge, Großuhren, elektrische Uhren; Schwenningen, Deutschland | |
Pa | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 26.9.1913 | |
Page | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland | |
Page | Erich Fröhlich / Uhrenfabrik Efrico | Conweiler (Straubenhardt), Deutschland; 1970 von P. Gärttner übernommen; registriert am 3.11.1971 | |
Pagita | Paul Gärttner KG, Uhrenfabrik Page | Pforzheim und Bad-Säckingen, Deutschland; registriert am 16.6.1950 | |
Pagiter | Paul Gärttner KG / Uhrenfabrik Page | Armbanduhren; Säckingen, Deutschland | |
Palmtag | Jakob Palmtag Uhrenfabrik KG | Werkzeuge, Großuhren, elektrische Uhren; Schwenningen, Deutschland | |
Palmtag | Jakob Palmtag Uhrenfabrik KG | Werkzeuge, Großuhren, elektrische Uhren; Schwenningen, Deutschland | |
Palmtag (mit Sonne und Palme im Rahmen) | Jakob Palmtag Uhrenfabrik KG | Werkzeuge, Großuhren, elektrische Uhren; Schwenningen, Deutschland | |
Paloma | Europa Uhrenfabrik Senden GmbH | Kleinuhren, Wecker, Reiseuhren; Senden, Deutschland | |
Pamir | Otto Wohlenberg / Pamir Uhrenfabrik | Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland | |
Pansi | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 1.7.1911 | |
Pansy | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 7.1.1911 | |
Pantime | Eppo Uhrenfabrik / Epple & Co. | Pforzheim, Deutschland | |
Panwatch | Eppo Uhrenfabrik / Epple & Co. | Pforzheim, Deutschland | |
Parat | Uhrenfabrik Villingen, J. Kaiser GmbH | Villingen, Deutschland | |
Parat | Uhrenfabrik Paul Raff oHG, Parat | Armbanduhren, Schmuck; Pforzheim, Deutschland; seit 2009 in Riederich, Deutschland; registriert am 26.6.1952 | |
Parsival | Paul Gärttner KG / Uhrenfabrik Page | Säckingen, Deutschland | |
Parsival-Gong | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 28.10.1911 | |
Parzival-Gong | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 28.10.1911 | |
Parzivalgong | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 28.10.1911 | |
Passepartout | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 6.10.1911 | |
Peerless | Mathias Bäuerle GmbH | Großuhren; Uhrenfabrik St. Georgen im Schwarzwald, Deutschland; registriert am 21.4.1922; baute Tisch- und Wanduhren | |
Peerless | Mathias Bäuerle GmbH | Uhrenfabrik St. Georgen im Schwarzwald, Deutschland; registriert am 21.4.1922; baute Tisch- und Wanduhren | |
Peerless | Mathias Bäuerle GmbH | Uhrenfabrik St. Georgen im Schwarzwald, Deutschland; registriert am 15.6.1938 | |
Peerless-Doppelgong | Mathias Bäuerle GmbH | Uhrenfabrik St. Georgen im Schwarzwald, Deutschland | |
Pendulo | Jahresuhrenfabrik Triberg / August Schatz & Söhne | Triberg, Deutschland; entstanden 1923 aus der Uhrenfabrik Wintermantel & Co. | |
Peng | Deutsche Uhrenfabrik / Popitz & Co. | Wecker; Querstr. 4, Leipzig, Deutschland; registriert am 1.10.1927 | |
Perfect | Niedereschach-Rottweil Uhrenfabrik / Andreas Peter | Rottweil, Deutschland; Spezialist für Wecker | |
Perma | Gebr. Baur KG, Perma-Uhrenfabrik GmbH | Schwenningen, Deutschland; registriert am 10.12.1949 | |
Perma | Gebr. Baur KG, Perma-Uhrenfabrik GmbH | Schwenningen, Deutschland | |
Perma (im Rechteck) | Gebr. Baur KG, Perma-Uhrenfabrik GmbH | Schwenningen, Deutschland | |
Perma (mit Uhr im U) | Gebr. Baur KG, Perma-Uhrenfabrik GmbH | Schwenningen, Deutschland; registriert am 10.12.1949 | |
Perma-Lux | Gebr. Baur KG, Perma-Uhrenfabrik GmbH | Schwenningen, Deutschland | |
Permachron | Gebr. Baur KG, Perma-Uhrenfabrik GmbH | Schwenningen, Deutschland | |
Permalux | Gebr. Baur KG, Perma-Uhrenfabrik GmbH | Schwenningen, Deutschland | |
Permamatic | Gebr. Baur KG, Perma-Uhrenfabrik GmbH | Schwenningen, Deutschland | |
Permanent | Württembergische Uhrenfabrik Bürk Söhne | Schwenningen, Deutschland | |
Perpetua | Württembergische Uhrenfabrik Bürk Söhne | Schwenningen, Deutschland | |
Persephone | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
Peter | Niedereschach-Rottweil Uhrenfabrik / Andreas Peter / Peter-Uhren GmbH | Wecker; Rottweil am Neckar, Deutschland; registriert am 17.4.1935 | |
Peter | Niedereschach-Rottweil Uhrenfabrik / Andreas Peter | Rottweil, Deutschland; Spezialist für Wecker | |
Peter (im Rechteck) | Niedereschach-Rottweil Uhrenfabrik / Andreas Peter | Rottweil, Deutschland; Spezialist für Wecker | |
Peter (mit 3 Sternen) | Niedereschach-Rottweil Uhrenfabrik / Andreas Peter | Wecker, Großuhrenteile und -werke; Rottweil am Neckar, Deutschland; registriert am 16.2.1935 | |
Peter (mit 3 Sternen) | Niedereschach-Rottweil Uhrenfabrik / Andreas Peter | Wecker, Großuhrenteile und -werke; Rottweil am Neckar, Deutschland; registriert am 16.2.1935 | |
Petersen (vor Sonne) | Uhrenfabrik Walter Petersen | Schwenningen, Deutschland; Marke wurde von Gebr. Petersen übernommen | |
Peteruhren Rottweil (im Kreis mit Sternen) | Niedereschach-Rottweil Uhrenfabrik / Andreas Peter | Wecker; Rottweil am Neckar, Deutschland | |
Peweta | Niedereschach-Rottweil Uhrenfabrik / Andreas Peter | Rottweil, Deutschland; Spezialist für Wecker | |
Peweta | Prien & Wittern / Peweta Uhrenfabrik | Großuhren, Uhrenanlagen; Hamburg, Deutschland; registriert am 17.3.1922 | |
Peweta | Prien & Wittern / Peweta Uhrenfabrik | Großuhren, Uhrenanlagen; Hamburg, Deutschland | |
Peweta (mit Uhr) | Prien & Wittern / Peweta Uhrenfabrik | Großuhren, Uhrenanlagen; Hamburg, Deutschland; registriert am 17.3.1922 | |
Peweta (im Uhr) | Prien & Wittern / Peweta Uhrenfabrik | Großuhren, Uhrenanlagen; Hamburg, Deutschland; registriert am 17.3.1922 | |
Peweta | Europa Uhrenfabrik Senden GmbH | Kleinuhren, Wecker, Reiseuhren; Senden, Deutschland | |
Peweta Uhren (mit Uhr) | Prien & Wittern / Peweta Uhrenfabrik | Großuhren, Uhrenanlagen; Hamburg, Deutschland; registriert am 17.3.1922 | |
Pfeiffer (auf Ankerbrücke) | Anton Pfeiffer / Gebr. Pfeiffer / Uhrenfabrik Münchreith | Schwarzwälder-Uhren; Münchreith, Österreich; um 1887, 1924 als Andres & Dworsky | |
Pfeil | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 18.8.1909 | |
Pfeil-Kreuz | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Uhren, Uhrenteile; Schramberg, Deutschland; registriert am 7.10.1924 | |
Pfeilkreuz | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland | |
PH & S | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 | |
Phlox | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 30.6.1911 | |
Phönix | Halbmond+Stern GmbH | Uhrenfabrik Niederlage; Berlin, Deutschland; gegründet als Vertriebsgesellschaft der Phénix SA, Porrentruy, Schweiz um kurz nach 1900 | |
Phönix | Uhrenfabrik Phönix | Schwenningen, Deutschland; gegründet 1924, bis 1927 | |
Phonos | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 17.10.1907 | |
PHS (aneinander) | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 | |
PHS (mit Hase) | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 | |
PHS (mit Hase) | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920; registriert am 15.7.1895 | |
Pi | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 26.9.1913 | |
Piccolo | Köhler & Ehmann GmbH / Uhrenfabrik Laufamholz / Köhler & Co. | Jahresuhren, Wecker, Autouhren, Uhrwerke; Laufamholz, Deutschland | |
Piccolo | Uhrenfabrik Mühlheim / Müller & Co. | Wecker, Großuhren; Mühlheim (Donau), Deutschland | |
Piccolo | Joh. Wehrle & Söhne / AGFA / Wehrle & Kläger / Hilser & Wehrle / Uhrenfabrik Wehrle | Wecker, Tischuhren, Wanduhren; Schönwald und St. Georgen, Deutschland | |
Pierre Renoir | Uhrenfabrik Ziemer & Co. | Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland; registriert 1989, Markeneintrag gelöscht 2010 | |
Pilot | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 4.4.1906 | |
Pirat | Onsa Uhrenfabrik AG / Hansjörg Gilomen / Onsa Archipel & W.D. Granito | Uhren, Uhrenteile, Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; Lengnau, Schweiz; registriert am 19.8.1958 | |
Pistos | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland | |
Placet | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 30.6.1911 | |
Plasma | Karl-Eugen Kopp/ Identa-Uhrenfabrik / Identität-Uhrenfabrik | Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland | |
Plato Platinal | Deutsch-Schweizerische Uhrenfabrik AG | Plauen-Reißig, Deutschland | |
Po | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 10.10.1913 | |
Pobjeda | Erste Moskauer Uhrenfabrik / Poljot | Moskau, Russland | |
Poljot | Erste Moskauer Uhrenfabrik / Ordena Lenina Pervy Moskovsky | Moskau, Russland | |
Polo | Niedereschach-Rottweil Uhrenfabrik / Andreas Peter | Rottweil, Deutschland; Spezialist für Wecker | |
Polo | Joh. Wehrle & Söhne / AGFA / Wehrle & Kläger / Hilser & Wehrle / Uhrenfabrik Wehrle | Wecker, Tischuhren, Wanduhren; Schönwald und St. Georgen, Deutschland | |
Polona | Joh. Wehrle & Söhne / AGFA / Wehrle & Kläger / Hilser & Wehrle / Uhrenfabrik Wehrle | Wecker, Tischuhren, Wanduhren; Schönwald und St. Georgen, Deutschland | |
Popitz | Deutsche Uhrenfabrik Etzold & Popitz | Uhren; Leipzig, Deutschland | |
Porta | Wehner KG / Porta-Uhrenfabrik | Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland; registriert am 12.7.1952 | |
Porta (mit Tor / Bogen) | Wehner KG / Porta-Uhrenfabrik | Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland | |
Porta (mit Winkeln) | Wehner KG / Porta-Uhrenfabrik | Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland; registriert am 1.10.1948 | |
Porta (im Rechteck/Trapez) | Wehner KG / Porta-Uhrenfabrik | Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland | |
Porta (mit stilisiertem Haus) | Wehner KG / Porta-Uhrenfabrik | Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland | |
Portaelechron | Wehner KG / Porta-Uhrenfabrik | Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland | |
Portier | Württembergische Uhrenfabrik Bürk Söhne | Schwenningen, Deutschland | |
Praecision | Niedereschach-Rottweil Uhrenfabrik / Andreas Peter | Rottweil, Deutschland; Spezialist für Wecker | |
1532 Treffer in insgesamt 63579 Einträgen gefunden, angezeigt werden die Treffer Nr. 901 bis 1000.