Wort- und Bildmarken der Uhrenindustrie
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z * ? US Import Codes |
Suchergebnisse für "Uhrenfabrik," als ganzes Wort:
Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
---|---|---|---|
Mars (im Stern) | Uhrenfabrik Adolf Gengenbach | Uhren; Pforzheim, Deutschland; registriert am 20.11.1928 | |
Mars (im Rechteck) | Uhrenfabrik Adolf Gengenbach | Uhren; Pforzheim, Deutschland | |
Mars (mit Uhr / Uhr) | Uhrenfabrik Adolf Gengenbach | Uhren; Pforzheim, Deutschland | |
Mars Super | Uhrenfabrik Adolf Gengenbach | Uhren; Pforzheim, Deutschland | |
Martina | Uhrenfabrik Villingen, J. Kaiser GmbH | Villingen, Deutschland | |
Mauer | Ludwig Mauer / Uhrenfabrik Mauer | Wecker-Uhrwerke; Bochum, Deutschland | |
Maus | Max Andres | Uhrenfabrik; Schwenningen, Deutschland | |
Maxim | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 17.8.1907 | |
Maybaum | Europa Uhrenfabrik Senden GmbH | Kleinuhren, Wecker, Reiseuhren; Senden, Deutschland | |
Mayfaira | Uhrenfabrik Timex / Jaissle & Co. | Pforzheim, Deutschland | |
Mayflower | Wehrle Uhrenfabrik GmbH | Schönwald, Deutschland; registriert am 4.6.1975 | |
MB (auf Gong-Befestigung) | Mathias Bäuerle GmbH | Uhrenfabrik St. Georgen im Schwarzwald, Deutschland | |
MB Peerless | Mathias Bäuerle GmbH | Uhrenfabrik St. Georgen im Schwarzwald, Deutschland; registriert am 21.4.1922; baute Tisch- und Wanduhren | |
MB Peerless | Mathias Bäuerle GmbH | Uhrenfabrik St. Georgen im Schwarzwald, Deutschland; registriert am 21.4.1922; baute Tisch- und Wanduhren | |
MB Peerless | Mathias Bäuerle GmbH | Uhrenfabrik St. Georgen im Schwarzwald, Deutschland; registriert am 15.6.1938 | |
Mehne (mit Blitz) | J.G. Mehne Uhrenfabrik | Großuhren, elektrische Uhren; Schwenningen, Deutschland; um 1900 | |
Melba | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert 25.1.1922 | |
Mercedes | K. Hallmayr / Mercedes-Uhrenfabrik | Armbanduhren; Breitenbrunn, Deutschland | |
Mercedes | Gebr. Hauser / Uhrenfabrik Weigheim | Wecker; Weigheim, Deutschland | |
Mercedes / West Germany | Gebr. Hauser / Uhrenfabrik Weigheim | Kaminuhren u.a. mit Porzellangehäuse; Weigheim, Deutschland | |
Mercury | Robert Kauderer / Roberta-Uhrenfabrik | Armbanduhren, Gehäuse; Pforzheim, Deutschland | |
Mergenhagen | Köhler & Ehmann GmbH / Uhrenfabrik Laufamholz / Köhler & Co. | Jahresuhren, Wecker, Autouhren, Uhrwerke; Laufamholz, Deutschland | |
Merit | Robert Kauderer / Roberta-Uhrenfabrik | Armbanduhren, Gehäuse; Pforzheim, Deutschland | |
Messer | Uhrenfabrik Villingen, J. Kaiser GmbH | Villingen, Deutschland | |
Metro | Rolf Metzger / Metro-Uhrenfabrik | Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland; um 1959 | |
Metron (ggf. mit Wasserrad im Kreis mit Wellen) | Torunska Fabryka Wodomierzy / Torun Wasserzähler Uhrenfabrik | Uhren; Torun, Polen | |
Mime | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland | |
Minerva | Uhrenfabrik Hubert Herr | Triberg, Deutschland; gegründet 1918 | |
Minerva | Uhrenfabrik Minerva | Großuhren; Freiburg (Schlesien), Deutschland | |
Minette | Werner Staiger / Gebr. Staiger | "Kundo Staiger Uhrenfabrik" in St. Georgen, Bundesstr. 10 im Schwarzwald, Deutschland | |
Minu-Park | Walter Storz / Uhrenfabrik Stowa GmbH | Taschenuhren, Armbanduhren, Wecker, Kurzzeituhren; Rheinfelden und Pforzheim, Deutschland | |
Minu-Stop | Walter Storz / Uhrenfabrik Stowa GmbH | Taschenuhren, Armbanduhren, Wecker, Kurzzeituhren; Rheinfelden und Pforzheim, Deutschland | |
Minuta (im Rechteck auf Kreis) | Uhrenfabrik Villingen, J. Kaiser GmbH | Villingen, Deutschland; registriert am 5.1.1951 | |
Minuta / M (im Banner mit Bergen, Dreiecken) | Uhrenfabrik Villingen, J. Kaiser GmbH | Villingen, Deutschland; um 1925/30 | |
Minute Meter | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland | |
Minutic | Niedereschach-Rottweil Uhrenfabrik / Andreas Peter | Wecker, Großuhrenteile und -werke; Rottweil am Neckar, Deutschland | |
Mirabeau | Erwin Triebold / Uhrenfabrik Muros | Mumpf, Schweiz; registriert am 20.3.1954 | |
Mirabelle | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 16.10.1911 | |
Moderato (ggf. mit Lampe) | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Uhren, Uhrenteile; Schramberg, Deutschland; registriert am 10.9.1923 | |
Moesa (im Oval) | Union AG / Schweizerische Uhrenfabrik Solothurn | Kleinuhren; Solothurn, Schweiz; registriert am 26.1.1917 | |
Molly | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 25.1.1922 | |
Molnia | Uhrenfabrik Tscheljabinsk / Molnia | Moskau, Russland; entstanden 1941 durch die Verlagerung der ersten Moskauer Uhrenfabrik, 1965 umbenannt in Molnia | |
Molnjia | Uhrenfabrik Tscheljabinsk / Molnia | Moskau, Russland; entstanden 1941 durch die Verlagerung der ersten Moskauer Uhrenfabrik, 1965 umbenannt in Molnia | |
Monarch | Uhrenfabrik Villingen, J. Kaiser GmbH | Villingen, Deutschland | |
Monopol | Philip Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | Wecker; St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 | |
Montfort | Plangg & Pfluger / Uhrenfabrik Bludenz | Taschenuhren, Export in alle Welt; Klarenbrunnstrasse, Bludenz, Österreich; 1922 (ehemals Filiale von Obrecht & Co) bis 1967 (Konkurs) | |
Morning Smile | Joh. Wehrle & Söhne / AGFA / Wehrle & Kläger / Hilser & Wehrle / Uhrenfabrik Wehrle | Wecker, Tischuhren, Wanduhren; Schönwald und St. Georgen, Deutschland | |
Morning Watch | Union AG / Schweizerische Uhrenfabrik Solothurn | Kleinuhren; Solothurn, Schweiz; registriert am 26.1.1917 | |
Moskau | Erste Moskauer Uhrenfabrik / Poljot | Moskau, Russland | |
Motolectric | Uhrenfabrik Villingen, J. Kaiser GmbH | Villingen, Deutschland | |
Motometer | Köhler & Ehmann GmbH / Uhrenfabrik Laufamholz / Köhler & Co. | Laufamholz, Deutschland | |
Mousme | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 6.10.1911 | |
Mühlheim | Uhrenfabrik Mühlheim / Müller & Co. | Wecker, Großuhren; Mühlheim (Donau), Deutschland | |
Müller | Heinz Müller / VEB Uhrenfabrik Karl Marx-Stadt | Tisch- und Wanduhren; Chemnitz, Deutschland | |
Müller & Co. | Uhrenfabrik Mühlheim / Wilhelm Müller & Co. | Elektrische Uhren, Großuhren; Mühlheim (Donau), Deutschland | |
Mullko Harmonie Gong | Uhrenfabrik Mühlheim / Müller & Co. | Gongs, Großuhren; Mühlheim (Donau), Deutschland | |
Multa | Württembergische Uhrenfabrik Bürk Söhne | Schwenningen, Deutschland | |
N Nivoda | H. Gasser & Cie. / Uhrenfabrik Preciosa AG | Uhrwerke, Gehäuse, Uhrenteile; Biel, Schweiz; registriert am 12.7.1928 | |
Navis | Anton Neef | Gold- und Silberwaren, Uhrenfabrik; Koblenz, Deutschland; um 1920/1928 | |
Necara | Emil Speck Uhrenfabrik | Kleinuhren, Uhrenteile; Schwenningen, Deutschland; registriert am 30.1.1940 | |
Nefina | Uhrenfabrik Willy Neff | Armbanduhren; Pforzheim, Deutschland; gegründet 1965, bis ca. 1967 | |
Nestor | Eugen Bauer / Uhrenfabrik Nostra / Nostrabauer | Armbanduhren; Weiler bei Pforzheim, Deutschland; registriert am 17.7.1952 | |
Niedereschach-Rottweil | Niedereschach-Rottweil Uhrenfabrik / Andreas Peter | Großuhren; Rottweil, Deutschland; registriert am 4.7.1927 | |
Nixette | Walter Storz / Uhrenfabrik Stowa GmbH | Taschenuhren, Armbanduhren, Wecker, Kurzzeituhren; Rheinfelden und Pforzheim, Deutschland | |
Nomina | Württembergische Uhrenfabrik Bürk Söhne | Schwenningen, Deutschland | |
Non-Stop | Uhrenfabrik Suevia GmbH / Schwäbische Uhren- u. Apparatefabrik AG (SUA) / Feinmetallwerk Sindelfingen OHG | !!unbestätigt!!; Elektrische Uhren, Synchronuhren; Sindelfingen, Deutschland | |
Nonstop | Uhrenfabrik Suevia GmbH / Schwäbische Uhren- u. Apparatefabrik AG (SUA) / Feinmetallwerk Sindelfingen OHG | Elektrische Uhren, Synchronuhren; Sindelfingen, Deutschland; registriert am 27.8.1937 | |
Nonstop (mit S als Blitz im Rechteck) | Uhrenfabrik Suevia GmbH | Elektrische Uhren, Synchronuhren; Sindelfingen, Deutschland; registriert am 15.5.1937 | |
Nontop | Uhrenfabrik Suevia GmbH | Elektrische Uhren, Synchronuhren; Sindelfingen, Deutschland; registriert am 27.8.1937 | |
Norbal | Uhrenfabrik Vagda AG | Biel, Schweiz | |
Nostra | Eugen Bauer / Uhrenfabrik Nostra / Nostrabauer | Armbanduhren; Weiler, Deutschland | |
Nostra (im Rechteck) | Eugen Bauer / Uhrenfabrik Nostra / Nostrabauer | Armbanduhren; Weiler, Deutschland | |
Nostra-Bauer | Eugen Bauer / Uhrenfabrik Nostra / Nostrabauer | Armbanduhren; Weiler, Deutschland | |
Nostra-Extra | Eugen Bauer / Uhrenfabrik Nostra / Nostrabauer | Armbanduhren; Weiler, Deutschland | |
Nostra-Favorit | Eugen Bauer / Uhrenfabrik Nostra / Nostrabauer | Armbanduhren; Weiler, Deutschland | |
Nostrabauer | Eugen Bauer / Uhrenfabrik Nostra / Nostrabauer | Armbanduhren; Weiler, Deutschland | |
Nostrana | Eugen Bauer / Uhrenfabrik Nostra / Nostrabauer | Armbanduhren; Pforzheim und Weiler, Deutschland; registriert am 1.9.1952 | |
Notre Dame | Carl Werner Uhrenfabrik | Villingen, Deutschland | |
Notre-Dame-Gong | Norddeutsche Uhrenfabrik | Berlin, Deutschland; registriert am 4.10.1921 | |
Nova Quarz | Garant Uhrenfabrik GmbH | Sipplingen, Deutschland | |
Novochron | Uhrenfabrik Jauch & Schmid | Großuhren mit elektr. Aufzug; Schwenningen, Deutschland; registriert am 17.10.1930 | |
Nufa | Pieter Johannes Paauwe / Uhrenfabrik Amsterdam | Elektrische Uhren; Bleomgracht 135, Amsterdam, Niederlande; etwa zwischen 1935 und 1975 aktiv | |
Nulli-Secundus | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland; registriert am 14.11.1911 | |
Nurofa | Norddeutsche Uhrenrohwerke-Fertigung Nurofa / Tutima Uhrenfabrik GmbH / Uhrenfabrik Dr. jur. Ernst Kurtz | Armbanduhren, Rohwerke; Bookholzberg, Memmelsdorf und Schwäbisch Gmünd, Deutschland | |
Nutmeg | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland | |
O (EOE? / EO?; Kreissegmente, Kreis, ineinander) | Eppo-Uhrenfabrik, Otto Epple | Königsbach und Pforzheim, Deutschland | |
Oliva | Knak & Sohn / Oliva Uhrenfabrik | Armbanduhren; Berlin, Deutschland | |
Omma | Uhrenfabrik Timex, Jaissle & Co. | Pforzheim, Deutschland; registriert am 17.11.1953 | |
Óragyár (mit Uhr) | Elsö Magyar Óragyár Rt / Erste Ungarische Uhrenfabrik | Uhren, Schiffsuhren; St. Gotthard, Ungarn (1896-1929); Wien, Österreich (ab 1929); gegründet 1896, 1904 durch ein Feuer zerstört, 1907 Wiederaufbau, ab 1929 Verlegung nach Wien, Österreich | |
Orchester-Gong | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland | |
Orchestergong | Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik | Schramberg, Deutschland | |
Original | Württembergische Uhrenfabrik Bürk Söhne | Schwenningen, Deutschland | |
Original Black Forest / Hubert Herr / Cuckoo-Clock (im/auf Kreis mit Vogel und Uhr) | Uhrenfabrik Hubert Herr | Triberg, Deutschland; gegründet 1918 | |
Orjon / F Z / Cieszyn (im Oval) | Uhrenfabrik Cieszyn | Cieszyn, Polen | |
Ormo | Raisch & Wiener | Uhrenfabrik; Pforzheim, Deutschland; um 1950 | |
Ornitho | Uhrenfabrik Wilhelm Gerland | Nussbach und Triberg, Deutschland; gegründet 1903, bis ca. 1953 | |
Orthochron | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
OS (mit Flügeln) | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
OS (mit Flügeln) | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
Oscillator | Basis Watch / Ad. Thommen AG / Uhrenfabrik Tecknau | einfache Stiftankeruhren; Tecknau, Schweiz | |
1532 Treffer in insgesamt 63579 Einträgen gefunden, angezeigt werden die Treffer Nr. 801 bis 900.