








» Aufbau | » Anatomie | » Hemmungen | » Kaliber |
Uhrenhemmungen...
Komma-Hemmung bzw. Échappement à virgule

Von der Bauweise her vermischt sie Teile der Zylinder- und der Duplexhemmung. Das Hemmungsrad hat senkrecht zum Gangrad stehende Zähne, je nach Bauform nur in eine Richtung oder auch sowohl nach oben und unten. Diese greifen in den Impulsfinger und geben der Unruh Schwung. Zu beachten ist, daß auch hier die Unruh einen halben Zylinder besitzt, durch den das Gangrad passieren muß.