
Wort- und Bildmarken der Uhrenindustrie
|
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z * ? US Import Codes |
Suchergebnisse für "Wiener" als ganzes Wort:
| Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
|---|---|---|---|
| A 1 (im Schild) | ![]() | (Wiener Goldstempel) | Wiener Goldstempel, verwendet 1824-1866 |
| A 2 (im Schild) | ![]() | (Wiener Goldstempel) | Wiener Goldstempel, verwendet 1824-1866 |
| A 3 (im Schild) | ![]() | (Wiener Goldstempel) | Wiener Goldstempel, verwendet 1824-1866 |
| Goldene Medaille / K (im Kreis) | ![]() | Josef Mühlhauser / Mühlhauser & Pleskot / Wiener Karlsteiner-Uhrenfabriken GmbH | Großuhren, Wecker; Karlstein und Wien, Österreich; gegründet 1873, bis 1941 |
| Goldscheider / GWM (ineinander) | ![]() | Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider | Gehäuse; Wien, Österreich; registriert am 14.3.1923 |
| GR | Uhrenfabrik Gebr. Resch | Auch als "Erste Wiener Pendeluhrenfabrik" bekannt; gegründet in Wien, später: Ebensee, Österreich (1862 bis ca. 1921) | |
| M. P. (im Kreis mit Schirm/Tannenbaum?) | ![]() | Josef Mühlhauser / Mühlhauser & Pleskot / Wiener Karlsteiner-Uhrenfabriken GmbH | Großuhren, Wecker; Karlstein und Wien, Österreich; gegründet 1873, bis 1941 |
| MP (ineinander) | ![]() | Josef Mühlhauser / Mühlhauser & Pleskot / Wiener Karlsteiner-Uhrenfabriken GmbH | Großuhren, Wecker; Karlstein und Wien, Österreich; gegründet 1873, bis 1941 |
| MPK | Josef Mühlhauser / Mühlhauser & Pleskot / Wiener Karlsteiner-Uhrenfabriken GmbH | Großuhren, Wecker; Karlstein und Wien, Österreich; gegründet 1873, bis 1941 | |
| Ormo | Raisch & Wiener | Uhrenfabrik; Pforzheim, Deutschland; um 1950 | |
| PMK (übereinander) | ![]() | Josef Mühlhauser / Mühlhauser & Pleskot / Wiener Karlsteiner-Uhrenfabriken GmbH | Großuhren, Wecker; Karlstein und Wien, Österreich; gegründet 1873, bis 1941 |
| Remember | Uhrenfabrik Gebr. Resch | Auch als "Erste Wiener Pendeluhrenfabrik" bekannt; gegründet in Wien, später: Ebensee, Österreich (1862 bis ca. 1921) | |
| Remember / GR / O.V.R.M.G.R. (GR ineinander, mit Pendel) | ![]() | Uhrenfabrik Gebr. Resch | Auch als "Erste Wiener Pendeluhrenfabrik" bekannt; gegründet in Wien, später: Ebensee, Österreich (1862 bis ca. 1921) |
| Remember GR | ![]() | Uhrenfabrik Gebr. Resch | Auch als "Erste Wiener Pendeluhrenfabrik" bekannt; gegründet in Wien, später: Ebensee, Österreich (1862 bis ca. 1921) |
| Wiener Fiaker | Uhrenfabrik Edmund Bondy, Bondy & Steiner | Wien, Österreich | |
| Wiener Fiaker | Otto Steiner Uhrenfabrik | Wien (Währinger Str. 59) und Karlstein, Österreich (1877-1893) | |
| Wiener Uhrenindustrie G.M.B.H (im Oval) | ![]() | Josef Mühlhauser / Mühlhauser & Pleskot / Wiener Karlsteiner-Uhrenfabriken GmbH | Großuhren, Wecker; Karlstein und Wien, Österreich; gegründet 1873, bis 1941 |
17 Treffer in insgesamt 63897 Einträgen gefunden.











