
Wort- und Bildmarken der Uhrenindustrie
|
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z * ? US Import Codes |
Suchergebnisse für "Hersteller" als ganzes Wort:
| Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
|---|---|---|---|
| A.1 (im Oval) | ![]() | (französische Hersteller) | Kennzeichnung für die Werksqualität; benutzt von Samuel Marti et Cie., Paris, Frankreich; um 1889 |
| A.C. (mit Krone) | ![]() | Anton Castelberg | Hersteller für Klein- und Großuhren; 58 Holbron Viaduct, London, England; registriert am 4.4.1876; bereits 7 Jahre zuvor benutzt |
| Accurate as the sun (mit Feuer auf Sockel und Strahlen) | ![]() | Elco Clocks & Watches Ltd. | Hersteller für Groß- und Kleinuhren, Import; 51 Hatton Garden, London, England; registriert am 3.11.1938 |
| Ancre Goupilles | Wilhelm Eppler GmbH | Armbanduhren; Schwenningen und Bad Dürrheim, Deutschland; um 1967; Werkskaliber 16-10'''; möglicherweise gab es andere Hersteller mit dieser Marke | |
| Ancre Gupilles | Wilhelm Eppler GmbH | Armbanduhren; Schwenningen und Bad Dürrheim, Deutschland; um 1967; Werkskaliber 16-10'''; möglicherweise gab es andere Hersteller mit dieser Marke | |
| Besson | Besson | Hersteller für Plattform-Echappement; Frankreich | |
| BWL | Emil Hofmann | Hersteller von Aufzugsfedern für Uhren, Langereihe 29, Hamburg, Deutschland | |
| C P & Co. (mit Krone) | ![]() | Anton Castelberg | Hersteller für Klein- und Großuhren; 58 Holbron Viaduct, London, England; registriert am 4.4.1876, bereits 7 Monate zuvor benutzt |
| C P & Co. (mit Löwe und Einhorn und Taschenuhr im Kreis) | ![]() | Anton Castelberg | Hersteller für Klein- und Großuhren; 58 Holbron Viaduct, London, England; registriert am 4.4.1876 |
| Columbus | Schneider & Kern | Uhrmacherwerkzeug-Hersteller; Niedernhall, Deutschland | |
| Dennison | Dennison Watch Case Co. Ltd | Hersteller für Uhren und -teile; Villa Road, Handsworth, Birmingham, England; registriert am 15.11.1937 | |
| Dennison Watch Case Co. | ![]() | Dennison Watch Case Co. | Hersteller für Uhren und -teile; Villa Road, Handsworth, Birmingham, England; registriert am 6.5.1920 |
| E.H. | Emil Hofmann | Langereihe 29, Hamburg, Deutschland; Hersteller von Aufzugsfedern | |
| E.H.-H. | Emil Hofmann | Langereihe 29, Hamburg, Deutschland; Hersteller von Aufzugsfedern | |
| Edward Prior / London | Edward Prior, Chambers, & Co. | Hersteller für Groß- und Kleinuhren; 18 Powell Street East, Middlesex; registriert 1876 | |
| EP C | ![]() | Edward Prior, Chambers, & Co. | Hersteller für Groß- und Kleinuhren; 18 Powell Street East, Middlesex; registriert 1876 |
| EP C | ![]() | George Chambers | Hersteller für Groß- und Kleinuhren; 18 Powell Street East, Middlesex; registriert am 1.3.1876 |
| Fichter K.G. / Hersteller von uhren aller Art | ![]() | Fichter KG / Uhrenfabrik Goldbühl | Villingen, Deutschland |
| George Prior / London | Edward Prior, Chambers, & Co. | Hersteller für Groß- und Kleinuhren; 18 Powell Street East, Middlesex; registriert 1876 | |
| H.H. Frodsham | John Kellie | Uhrmacher/-hersteller; 17, Eastlake Everton, Lancashire, England | |
| Helios | Schneider & Kern | Uhrmacherwerkzeug-Hersteller; Niedernhall, Deutschland | |
| J.GODAT GENEVE (mit Hirsch im Kreis) | ![]() | Anton Castelberg für Jules Godat, Gaspan Brunner | Hersteller für Klein- und Großuhren; 58 Holbron Viaduct, London, England; registriert am 4.4.1876 |
| John Bell | John Kellie | Uhrmacher/-hersteller; 17, Eastlake Everton, Lancashire, England | |
| John Kellie | John Kellie | Uhrmacher/-hersteller; 17, Eastlake Everton, Lancashire, England; registriert am 30.6.1877 | |
| Kellie, John | John Kellie | Uhrmacher/-hersteller; 17, Eastlake Everton, Lancashire, England; registriert am 30.6.1877 | |
| L / J.N. & Co. / C (mit 2 Hemmungsankern) | ![]() | Newsome & Co. | Hersteller von Uhren und Instrumenten; Rutts, Coventry, England; registriert am 7.8.1885 |
| L / J.N. & Co. / C (mit 2 Hemmungsankern) | ![]() | Ellis Newton | Hersteller von Instrumenten, Auktionen und Schmuck; White Road, Sparkbrook, Birmingham, Warwickshire, England; registriert am 2.4.1881 |
| Laurel | Emil Hofmann | Langereihe 29, Hamburg, Deutschland; Hersteller von Aufzugsfedern | |
| Lord Kelvin Trade Mark (mit Mann) | ![]() | White, Kelvin & James Ltd. | Hersteller von wissenschaftl. Instrumenten; 16-20 Cambride Streetm Glasgow, England; registriert am 25.3.1909 |
| MARDON GENEVE (mit Turm im Kreis) | ![]() | Anton Castelberg | Hersteller für Klein- und Großuhren; 58 Holbron Viaduct, London, England; registriert am 4.4.1876 |
| Perfection (mit Ananas) | ![]() | Henry Lewis Hayman / Hayman & Co. | Hersteller fü Uhren und Instrumente, Händler; 120 Edmund Street, Birmingham, Warwickshire, England; registriert am 10.6.1881 |
| Perfection (mit Ananas) | ![]() | Levetus Hymen / für Hayman & Co. | Hersteller fü Uhren und Instrumente, Händler; 120 Edmund Street, Birmingham, Warwickshire, England; registriert am 10.6.1881 |
| Perfection (mit Ananas) | ![]() | Lewis Hymen / für Hayman & Co. | Hersteller fü Uhren und Instrumente, Händler; 120 Edmund Street, Birmingham, Warwickshire, England; registriert am 11.9.1882 |
| R.H. & Co. (mit gekreuzten Zeigern) | ![]() | Saul Philip Aronson / Rosenthal, Aronson & Co. | Hersteller für Uhren und Uhrenteile; 28 Cammonila Street, London, England; registriert am 27.7.1882 |
| Rogg | Rogg Polycell GmbH | Uhren; eigentlich Hersteller für metallbeschichtete Kunststoff-Gehäuse für Jahesuhren; Nürnberg, Deutschland; seit ca. 1970 | |
| Siberian Silver / Perfection (mit Ananas) | ![]() | Lewis Hymen / Henry Lewis Hayman / Hayman & Co. | Hersteller fü Uhren und Instrumente, Händler; 120 Edmund Street, Birmingham, Warwickshire, England; registriert am 11.9.1882 |
| The Farringdon | ![]() | John G. Murdoch & Co. Ltd. | Hersteller und Importeur von Uhren; 91-93 Farringdno Road, London, England; registriert am 29.11.1884 |
| The Longbrook / for John G. Murdoch & Co. Limited | ![]() | John G. Murdoch & Co. Ltd. | Hersteller und Importeur von Uhren; 91-93 Farringdno Road, London, England; registriert am 12.11.1886 |
| Time Works | William Erhardt, Time Works | Hersteller von Kleinuhren und Chronometern; Barr Street West, Birmingham, England; um 1863 herum gegründet | |
| Timeworks | William Erhardt / Time Works | Uhrmacher/Hersteller; London und Birmingham, England; registriert am 4.2.1878, aber ca. 15 Jahre eher schon benutzt | |
| W. Ehrhardt / London | William Erhardt / Time Works | Uhrmacher/Hersteller; London und Birmingham, England; registriert am 4.2.1878 | |
| W. Ehrhardt / London (mit Pfeil, Flügeln) | ![]() | William Erhardt / Time Works | Uhrmacher/Hersteller; London und Birmingham, England; registriert am 4.2.1878 |
| William Chambers / London | Edward Prior, Chambers, & Co. | Hersteller für Groß- und Kleinuhren; 18 Powell Street East, Middlesex; registriert 1876 | |
| William Chambers & Sons / London | Edward Prior, Chambers, & Co. | Hersteller für Groß- und Kleinuhren; 18 Powell Street East, Middlesex; registriert 1876 | |
| (Geflügelter Pfeil) | ![]() | William Erhardt / Time Works | Hersteller von Kleinuhren und Chronometern; London bzw. Barr Street West, Birmingham, England; um 1863 herum gegründet |
| (Geflügelter Pfeil) | ![]() | William Erhardt / Time Works | Hersteller von Kleinuhren und Chronometern; London bzw. Barr Street West, Birmingham, England; um 1863 herum gegründet |
| (Schieblehre und Mikrometer gekreuzt) | Schneider & Kern | Uhrmacherwerkzeug-Hersteller; Niedernhall, Deutschland | |
| (Schneckenrad mit elektrischen Zeichen) | ![]() | Cambridge Scientific Instruments Co. Ltd. | Hersteller für Instrumente; Chesterton Road, Cambridge, England; registriert am 24.6.1919 |
| (Tannenbaum) | ![]() | William Erhardt / Time Works | Hersteller von Kleinuhren und Chronometern; London bzw. Barr Street West, Birmingham, England; um 1863 herum gegründet |
| (Zackenrad mit Inschrift) | ![]() | George Chambers | Hersteller für Groß- und Kleinuhren; 18 Powell Street East, Middlesex; registriert am 1.3.1876, aber schon 20 Jahre zuvor genutzt |
| (Zackenrad mit Inschrift) | ![]() | George Chambers | Hersteller für Groß- und Kleinuhren; 18 Powell Street East, Middlesex; registriert am 1.3.1876, aber schon 20 Jahre zuvor genutzt |
| Assindia | (unbekannt) | deutsche Armbanduhr um 1960; Assindia ist der lateinische Name der Stadt Essen, vielleicht ein Händler/Hersteller von dort | |
| G P / Schutzmarke (mit Pferd, Reiter) | ![]() | (unbekannt) | Gefunden auf wohl deutscher Uhr. Händler? Hersteller? |
| Horlogerie de Paris / H B / Verifie (im Kreis mit Stern) | ![]() | (unbekannt) | Gefunden auf französischem Pendulenwerk; Hersteller aus Paris. |
| Palada | (unbekannt) | Gefunden auf schweizer Taschenuhrgehäuse, Uhrwerke verschiedener Hersteller, wohl Händler | |
| Palada / V (mit Krone, Kranz, Löwe) | ![]() | (unbekannt) | Gefunden auf schweizer Taschenuhrgehäuse, Uhrwerke verschiedener Hersteller, wohl Händler |
| Tempus Ruit | (unbekannt) | französischer Kamin-/Tischuhren-Hersteller |
57 Treffer in insgesamt 63897 Einträgen gefunden.



























