
Wort- und Bildmarken der Uhrenindustrie
|
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z * ? US Import Codes |
Suchergebnisse für "Philipp" als ganzes Wort:
| Wortmarke | Bildmarke | Hersteller | Firmensitz und Details |
|---|---|---|---|
| Akkord-Gong | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 | |
| Arctos | Arctos Präzisionsuhren e.K. | Kleinuhren; Münster, Deutschland; Marke übernommen von Weber & Aeschbach / Philipp Weber; gegründet 1994 | |
| Arctos Elite | Arctos Präzisionsuhren e.K. | Kleinuhren; Münster, Deutschland; Marke übernommen von Weber & Aeschbach / Philipp Weber; gegründet 1994 | |
| Bimontral | Philipp Weber | Pforzheim, Deutschland; registriert am 23.10.1957 | |
| Concordia | Philipp Hörz KG | Turmuhren; Ulm (Donau), Deutschland; um 1957 | |
| D B F (mit drei Tannen im Kreis) | ![]() | Philipp Dubois & Fils / Dubois & Cie. | Uhrwerke, Gehäuse; Le Locle, Schweiz; registriert am 17.12.1902 |
| Du Bois (mit 3 Tannen) | ![]() | Philipp Dubois & Fils | Manufaktur, Handel und Wiederverkauf von Uhren und Uhrenteilen; Le Locle, Schweiz; Frankfurt am Main, Deutschland; registriert in Österreich am 27.8.1937 |
| Dubois Gegr. 1785 | Philipp Dubois & Fils | Le Locle, Schweiz | |
| DWP (WP im D) | ![]() | Pallas Deutsche Uhrencooperation / Philipp Weber KG | Kleinuhren; Pforzheim, Deutschland |
| Excelsior-Gong | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 | |
| F (mit Halbmond/Sichel) | ![]() | Philipp Fromme / Gebr. Fromme | Wien, Österreich; um 1878 bis ca. 1900 |
| Fortuna | ![]() | Philipp Kohn | Uhrenhändler; Franz Josefskai 3, Wien, Österreich; registriert am 15.9.1900 |
| G Roskopf (im Kreis mit Pfeilen) | ![]() | Philipp Kohn | Uhren, Uhrenteile, Uhrwerke, Gehäuse; Wien, Österreich; registriert am 5.1.1906 |
| Haas | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 | |
| Hobby | Philipp Weber | Uhren, Uhrenteile; Pforzheim, Deutschland; registriert am 29.10.1955 | |
| Kaska | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 | |
| Kaskalit | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 | |
| Lotos (im Rechteck) | ![]() | Philipp Döppenschmitt | Bijouteriefabrik; Pforzheim, Deutschland |
| Marque Déposée / Montre Philipp / Raquette-Coqueret | ![]() | Eugene & Francois Grandjean | Kleinuhren, Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; Biel, Schweiz; registriert am 9.5.1888 |
| Montre Philipp | Eugene Francois Louis Grandjean | Kleinuhren, Uhrwerke, Gehäuse, Zifferblätter; Biel, Schweiz; registriert am 9.5.1888 | |
| Perfekt (mit geflügelter Uhr) | ![]() | Philipp Kohn | Uhrenhändler; Franz Josefskai 3, Wien, Österreich; registriert am 27.8.1903 |
| Perfekt (mit geflügeltem Rad) | ![]() | Philipp Kohn | Uhrenhändler; Franz Josefskai 3, Wien, Österreich; registriert am 12.2.1903 |
| PH & S | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 | |
| Philippe Charriol | PSP Philipp Stöhrle GmbH & Co. | Pforzheim, Deutschland; um 1987 | |
| Philippe d'Arsy | PSP Philipp Stöhrle GmbH & Co. | Pforzheim, Deutschland; um 1987 | |
| PHS (aneinander) | ![]() | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 |
| PHS (mit Hase) | ![]() | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 |
| PHS (mit Hase) | ![]() | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920; registriert am 15.7.1895 |
| PK | Philipp Kind | Biel, Schweiz | |
| PSP | PSP Philipp Stöhrle GmbH & Co. | Pforzheim, Deutschland; um 1987 | |
| Renomé (mit Kreisen und Pfeilen) | ![]() | Philipp Kohn | Uhrenhändler; Franz Josefskai 3, Wien, Österreich; registriert am 8.10.1903 |
| Roskopf-Watch (im Hufeisen mit Pferdekopf) | ![]() | Philipp Kohn | Uhrenhändler; Franz Josefskai 3, Wien, Österreich; registriert am 6.10.1903 |
| Semester / P.H. / Uhr | ![]() | Philipp Hauck KG | Feldkirchen, Deutschland |
| Silber-Stab-Gong | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 | |
| Teutonia | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | Großuhren; St. Georgen, Deutschland (1876); auf Großuhren | |
| Teutonia Clock Manufactory / Made in Germany / Warranted (mit Banner, Emblem, Baum, Wappen) | ![]() | Uhrenfabrik Teutonia / Philipp Haas & Söhne | St. Georgen, Deutschland; registriert am 20.6.1876 |
| Teutonia Clock Manufactory / Trade Mark / Warranted (mit Banner, Emblem, Baum, Wappen) | ![]() | Uhrenfabrik Teutonia / Philipp Haas & Söhne | St. Georgen, Deutschland; registriert am 20.6.1876 |
| Trade Mark / PHS (mit Banner, Emblem, Baum, Wappen) | ![]() | Uhrenfabrik Teutonia / Philipp Haas & Söhne | St. Georgen, Deutschland |
| Triumpf F.F. (F.F. in Raute) | ![]() | Philipp Kohn | Uhrenhändler; Franz Josefskai 3, Wien, Österreich; registriert am 31.12.1903 |
| Vacheron (mit Sternen im Oval) | ![]() | Philipp August Weiss | Uhrengehäuse; England; registriert am 16.12.1881 |
| Vigilant | Philipp Kohn | Uhrenhändler; Franz Josefskai 3, Wien, Österreich; registriert am 15.9.1900 | |
| Vigilant | ![]() | Philipp Kohn | Uhrenhändler; Franz Josefskai 3, Wien, Österreich; registriert am 15.9.1900 |
| W (mit Brille) | ![]() | Philipp M. Winter | Optische Fabrik; Fürth, Deutschland |
| (Hase / als Ankerradkloben) | ![]() | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920; registriert am 13.3.1883 |
| (Hase / als Ankerradkloben) | ![]() | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 |
| (Hase / als Ankerradkloben) | ![]() | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | neuere Form; St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 |
| (Hase / als Ankerradkloben) | ![]() | Philipp Haas & Söhne / Uhrenfabrik Teutonia | ältere Form; St. Georgen, Deutschland; 1867-1920 |
| (Kreuz) | ![]() | Philipp August Weiss | Instrumente; England; registriert am 16.12.1881 |
48 Treffer in insgesamt 63957 Einträgen gefunden.



























